Das Kanzleramt
58,00 €
Produktnummer:
9783835355989
Produktinformationen "Das Kanzleramt"
Die Regierungszentrale der BRD im Spannungsfeld von demokratischem Aufbruch und Nachwirkungen des Nationalsozialismus Das Bundeskanzleramt war seit 1949 die politische Schaltzentrale der jungen westdeutschen Demokratie. Aufgrund der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers konnte die Behörde auf alle Bereiche des Regierungshandelns einwirken. Dabei bewegte sie sich im Spannungsfeld zwischen demokratischem Neubeginn und den Nachwirkungen des Nationalsozialismus. Während die NS-Belastung des langjährigen Amtschefs Hans Globke häufig thematisiert wurde, wusste man über das Personal dieser bundespolitischen Schlüsselstelle bisher nur wenig. Woher kamen die leitenden Beamten, welches Politik- und Demokratieverständnis brachten sie mit oder entwickelten sie? Wie steuerte das Bundeskanzleramt die Personalpolitik, den Umgang mit der NS-Vergangenheit und die Öffentlichkeitsarbeit des Bundes? Der Band vereint vier Studien, in denen diese Fragen erstmals umfassend untersucht werden. Ausgehend von den Biographien der im Kanzleramt tätigen Beamten spannen Autorinnen und Autoren den Bogen vom frühen 20. Jahrhundert über die NS-Zeit und die Ära Adenauer bis in die 1970er Jahre.
Rezensionen "Das Kanzleramt"
»Eine umfassende Studie bringt bislang unbekannte Details aus der Schaltzentrale der Macht ans Licht.«(Willi Winkler, Süddeutsche Zeitung, 27.04.2025)
»Vier Autoren und Historiker der jüngeren Generation setzen (...) mit ihrem Buch einen eindrucksvollen Höhepunkt im Prozess der Aufklärung und Aufarbeitung.«
(Peter Altmaier, SPIEGEL, 29.06.2025)
»(...) Der Band (füllt) die letzte wichtige Lücke in der Erforschung der NS-Belastung (west)deutscher Ministerien und Behörden.«
(Dominic Geppert, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.07.2025)
»Die Autoren nähern sich aus so vielen Richtungen ihrem Gegenstand, dass ein dichtes Bild vom Leben in der alten Villa am Rhein in ihrem großen Park entsteht. Dabei ist das Buch bei allem Detailreichtum und der methodischen Vielfalt erfreulich lesbar geblieben.«
(Helge Matthiesen, General-Anzeiger Bonn, 09.08.2025)
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.