Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Kind auf der Liste

Produktinformationen "Das Kind auf der Liste"
  • Aufbau TB
  • Leo, Annette
  • 978-3-7466-3431-9
  • 09.03.2018
  • 115 x 18 x 190 (B/T/H)
  • 210
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 2. Auflage
  • 192 Seiten
  • 7 %

  • Berührend und unvergesslich: Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie.

    Willy Blum war sechzehn Jahre alt, als er in Auschwitz Birkenau ermordet wurde. Von ihm blieb nur ein Name auf einer Liste, neben dem durchgestrichenen Namen Jerzy Zweigs, der durch Bruno Apitz` Roman „Nackt unter Wölfen“ weltberühmt wurde. Über Willy Blum und seine Familie wusste man bislang nichts. Annette Leo hat sich auf die Suche gemacht und erzählt die Geschichte der Familie Blum und zugleich auch die Geschichte des Verschweigens einer Opfergruppe in der Nachkriegszeit: die der Sinti und Roma.

    Mit einem Vorwort von Romani Rose.




    Rezensionen "Das Kind auf der Liste"

    » Das Buch, das Leo schließlich tatsächlich, über das Leben von Willy Blum
    geschrieben hat, gibt ihm und seiner Familie nun den Raum, den er und sie
    verdienen «

    Leipziger Volkszeitung

    » Annette Leos Recherche zeigt auch, wie beinahe selbstverständlich und kulturell reich der Alltag der Sinti vor 1933 in Deutschland war. «
    Mitteldeutsche Zeitung

    »ein erschütterndes Zeugnis«
    Junge Welt

    »Mit "Das Kind auf der Liste - Die Geschichte von Willy Blum und seiner
    Familie" hat Annette Leo jetzt, 2018, ein neuerliches Stück spannender Geschichtsschreibung im besten Sinne vorgelegt.«

    Sächsische Zeitung

    »Leo hat ein wichtiges Buch über die Geschichte der Sinti in Deutschland und gleichzeitig ein Lehrstück über akribische Quellenarbeit vorgelegt.«
    Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (Angelika Benz)

    » Was Annette Leo zusammentrug, macht traurig und erschüttert. «
    Freie Presse (Angelika Benz)

    » Die Zeiten des Wohnwagens und der Puppen-Wanderbühnen waren vorbei,
    nicht die Zeiten der Diskriminierung. Tragischerweise verstellt der Holocaust
    oft das Martyrium der Sinti und Roma. Möge dieses Buch helfen, das zu ändern. «

    DIE ZEIT (Angelika Benz)

    » Dieses Buch über Willy Blum und seine Familie ist nicht nur berührend, sondern
    auch in mehrfacher Weise einzigartig. Es ist ein wichtiges Buch. «

    Neues Deutschland (Angelika Benz)

    » Das Buch von Annette Leo ist ein wichtiges und bewegendes Dokument. «
    MDR Kultur (Angelika Benz)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.