Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Kollektiv und sein Repräsentant

Produktinformationen "Das Kollektiv und sein Repräsentant"
  • Duncker & Humblot
  • Beuth, Felix
  • 978-3-428-19577-0
  • 16.07.2025
  • 157 x 233 (B/H)
  • 610
  • Schriften zum Bürgerlichen Recht (594)
  • deutsch
  • 1
  • 407 Seiten
  • 7 %

  • Die Arbeit beleuchtet das Verhältnis von Verbraucherverband und angemeldeten Verbraucher:innen bei der Verbandsabhilfeklage aus prozessualer und materiellrechtlicher Sicht. Die Klagebefugnis des Verbands bewertet der Autor nicht als eigenen Anspruch, sondern als besonders ausgestaltete Prozessstandschaft. Diese wird flankiert von einem gesetzlichen Schuldverhältnis (§ 311 Abs. 2 Nr. 3 BGB). Den daher haftbaren Verband treffen Informationspflichten und die Pflicht zur sorgfältigen Prozessführung.

    Biographie - Beuth, Felix

    Felix Beuth studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und absolvierte im Anschluss das Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG München. Während der Ausbildung arbeitete er als studentische Hilfskraft und später als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem bürgerrechtlichen Lehrstuhl der LMU. Der deutschen Ausbildung schloss sich ein internationales LL.M.-Studium an der Tel Aviv University in Israel an. Zudem arbeitete der Autor als Rechtsanwalt in internationalen Wirtschaftskanzleien in München und Berlin. Promoviert wurde Felix Beuth im Jahr 2025 von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2024 ist er bei der bayerischen Justiz tätig.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.