Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Kopenhagener Journal

Produktinformationen "Das Kopenhagener Journal"
  • Wallstein Verlag
  • Weiss, Peter
  • 978-3-8353-0071-2
  • 04.10.2006
  • 130 x 19 x 205 (B/T/H)
  • 305
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 2
  • 206 Seiten
  • 7 %

  • Krise und Neuorientierung: Peter Weiss' bislang unpubliziertes Tagebuch aus dem Jahr 1960 in einer kritischen Edition. Zum 90. Geburtstag (8.11.2006) und 25. Todestag (10.5.2007) von Peter Weiss Das ursprünglich nicht für die Veröffentlichung vorgesehene Tagebuch entstand zwischen Juli und Dezember 1960, als Weiss in Kopenhagen den Dokumentarfilm Hinter den Fassaden drehte. Es ist das Dokument einer künstlerischen und privaten Krise. Schonungslos gegenüber sich selbst und anderen analysiert Weiss seine Situation. Im Fokus seiner Reflexionen steht seine Lebensgemeinschaft mit der Keramikerin und Bühnenbildnerin Gunilla Palmstierna, die von seinen zahlreichen Affären überschattet wird. Darüber hinaus beschäftigt den Künstler die Frage, welchen künstlerischen Weg er fortan beschreiten soll: Da ist die zermürbende und aufregende Arbeit am Dokumentarfilm, es gibt Skizzen zu einem Theaterstück und für ein neues autobiographisches Werk - und die Aussicht auf literarischen Erfolg, die ihm der Suhrkamp Verlag gerade eröffnet hat. »Das Kopenhagener Journal« dokumentiert die Krisensituation eines Künstlers, der mit der »Ermittlung« später Weltruhm erlangen sollte.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.