Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Leben vor uns

Produktinformationen "Das Leben vor uns"
  • Unionsverlag
  • Gorcheva-Newberry, Kristina
  • 978-3-293-71013-9
  • 08.07.2024
  • Unionsverlag Taschenbücher
  • deutsch
  • The Orchard
  • englisch
  • 1
  • Wenner, Claudia
  • 368 Seiten
  • 7 %

  • Anja und ihre beste Freundin Milka wachsen in den Achtzigerjahren am Stadtrand von Moskau auf. In den Sommermonaten streifen sie durch die Maispflanzen, suchen wilde Erdbeeren und fangen Grillen als Glücksbringer. Und während ihre Eltern gekennzeichnet sind von den Entbehrungen der Vergangenheit, verlieben sich die beiden in die Hymnen von Freddie Mercury und das Raunen einer verheißungsvollen Zukunft.

    Als Anjas Jugend ein jähes Ende nimmt, versucht sie noch vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, sich in den USA eine neue Heimat aufzubauen. Doch durch das Sehnsuchtsland ihrer Jugend streifen die Geister ihrer Vergangenheit.

    Mit der eindringlichen Geschichte einer unerschütterlichen Freundinnenschaft erzählt Kristina-Gorcheva Newberry vom Aufwachsen in einem Staat kurz vor dem Zerfall.




    Rezensionen "Das Leben vor uns"

    »Eine Jugend in Moskau in unschuldigeren Zeiten: Ein mitreißender Coming-of-Age-Roman, der in den letzten Jahren der Sowjetunion spielt.«
    TAZ (Katharina Granzin)

    »In poetischer, bildreicher Sprache erzählt Gorcheva-Newberry die gegensätzliche Geschichte zweier Freundinnen. Ein echter Pageturner.«
    Deutschlandfunk Kultur (Olga Hochweis)

    »Gorcheva-Newberry zeichnet mosaikhaft – und damit auch in Tschechow’scher Manier – ein umfassendes Bild des Alltags in Moskau während der letzten Jahre vor Gorbatschows Regierungsantritt.«
    Frankfurter Allgemeine Zeitung (Christiane Pöhlmann)

    »In ihrem Debüt erzählt Kristina Gorcheva-Newberry von der Sowjetunion der Ära Gorbatschow und davon, wie sich stets die Vergangenheit in der Gegenwart spiegelt.«
    Die Presse (Katharina Tiwald)

    »Das Leben vor uns bietet ohne zu viel Raunen von der ›russischen Seele‹ den Blick auf eine Gesellschaft im permanenten Ausnahmezustand, die vom Zerrbild alter Größe an den Abgrund geführt wird.«
    Abendzeitung (Roberta De Righi)

    »Gorcheva-Newberry ist ein ergreifender und wehmütiger Liebesbrief an eine leidgeprüfte Generation gelungen. Dieses Buch ist ein Volltreffer.«
    Publishers Weekly (Jacqueline Ko)

    »Eindrucksvoll schildert Gorcheva-Newberry die historischen Ereignisse in dieser bewegenden, schicksalhaften Geschichte.«
    Harvard Review Online (Olive Fellows)

    »Eine berührende und großartig geschriebene Geschichte über das Erwachsenwerden.«
    Star Tribune (Cory Oldweiler)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.