Das Lied der Arktis
11,99 €
»Bérengère Cournuts Lied der Arktis ist eines, das noch lange nachhallt.« Saarländischer Rundfunk
Der Mond leuchtet hell über der Arktis, als das Eis bricht und Uqsuralik von ihrer Familie trennt. Auf einen Schlag ist sie vollkommen allein in der ewigen Polarnacht. Ihr einziger Schutz ist ein Bärenfell, und sie weiß: Sie darf niemals stehen bleiben. Zwischen Fjorden und Eisbergen lernt sie die Sprache der Natur, den Robben nachzuspüren und die Geister zu fürchten. Nach Tagen der Einsamkeit begegnet sie einer anderen Nomadenfamilie und schließt sich der Gemeinschaft an. Doch was zunächst als Rettung erscheint, birgt neue unvorhersehbare Gefahren …
»Eine hervorragende Art die Welt neu zu denken und von einem einfachen Leben im Einklang mit der Natur zu träumen.« Huffington Post
Biographie - Cournut, Bérengère
BÉRENGÈRE COURNUT, 1979 in Paris geboren, ist Lektorin, Übersetzerin und Schriftstellerin. Ferne Welten und alte Überlieferungen haben sie schon immer fasziniert. Für Das Lied der Arktis hat sie sieben Jahre lang der Lebensweise und den Geschichten der Inuit nachgespürt.
Rezensionen "Das Lied der Arktis"
„Das Buch trägt der Kultur auch formal Rechnung, indem der Text immer wieder durch Lieder unterbrochen wird. Was am Anfang gewöhnungsbedürftig erscheint, entwickelt sich bald zu einem bereichernden Aspekt, der die Magie von „Das Lied der Arktis“ nur noch besser zur Geltung bringt.“Die Presse (Doris Kraus)
„Die unvorstellbare Einsamkeit und die Unberechenbarkeit der Natur haben mich in dieses Abenteuer-Debüt hineingesogen.“
Emotion (Silvia Feist)
„Gleichermaßen befremdlich und berührend. Bérengère Cournuts „Lied der Arktis“ ist eines, das noch lange nachhallt.“ Katja Petrovic, Saarländischer Rundfunk
Saarländischer Rundfunk (Katja Petrovic)
„Ein Naturroman von archaischer Wucht“ Silvia Feist, Podcast "Feiste Bücher"
Podcast Feiste Bücher (Silvia Feist)
„Poetisch beschreibt Bérengère Cournut dieses fesselnde Abenteuer.“
Gala (Silvia Feist)
„In eine Welt, die grausam ist und doch faszinierend schön, führt Bérengère Cournut mit ihrem eindringlichen Roman ‚Das Lied der Arktis‘.“
Landeszeitung Lüneburger Heide (Silvia Feist)
„Der Roman zeichnet ein faszinierend detailliertes Bild des Lebens und Wissens der Inuit. Was fremd und hart wirkte, erscheint plötzlich wie ein starkes Ruhen der Menschen im Eis.“ (Stefanie Sapara, Heilbronner Stimme)
Heilbronner Stimme (Stefanie Sapara)
Ein „poetischer Roman aus einer anderen Welt.“
myself (Stefanie Sapara)
„Eindringlich, poetisch, faszinierend.“
Zeit für mich (Stefanie Sapara)
„Dass die rund 250 Seiten den Leser so in ihren Bann ziehen, ist Bérengère Cournuts Sprachkunst geschuldet. […] Gerade der Kontrast zwischen dem harten Leben in der Eiseskälte und den eingestreuten Mythen und Sagen der Inuit liest sich sehr faszinierend.“
Rhein-Neckar-Zeitung (Stefanie Sapara)
„ln eindringlichen Worten erzählt die Autorin von den starren Riten und den festen Rollen in der Gemeinschaft, ohne die ein Überleben nicht möglich wäre. […] Und von dem tiefen Glauben an die Geister, deren Kraft so ungebändigt ist wie die eisige Welt, in der sie hausen.“
Münchner Merkur (Stefanie Sapara)
,,Das Lied der Arktis" ist auch ein Buch darüber, wie sich Frauen behaupten […]. In der denkbar unwirtlichsten Umgebung, die man sich vorstellen kann, gedeiht ihre Solidarität.“
Südwestpresse (Stefanie Sapara)

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden