Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Schattengetuschel

Produktinformationen "Das Schattengetuschel"
  • Hanser, Carl
  • Strauß, Botho
  • 978-3-446-28119-6
  • 21.10.2024
  • 134 x 21 x 208 (B/T/H)
  • 322
  • Pappband
  • deutsch
  • 2
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • "Botho Strauß bleibt ein Meister der aphoristischen Gegenwartsbeobachtung." (Welt am Sonntag) - Der Dramatiker und Autor beweist seine unverändert luzide Beobachtungsgabe und berührende Erzählkunst Ein alter Dichter wartet voller Sehnsucht auf die Ankunft seines Sohnes. Er wartet vergeblich, „vor dem Einschlafen noch der schwerste aller Menschenseufzer: ‚Und ich hatte mich so auf dich gefreut!‘“ – „Das Schattengetuschel“ folgt Vereinzelten und Paaren, leuchtet Idyllenrisse aus und thematisiert die Korrumpierbarkeit des Menschen; mal melancholisch, mal humorvoll. Die Weltbeobachtung von Botho Strauß ist ebenso kraftvoll wie verletzlich. „Die großen Lieder haben es längst gesungen. Nichts Unbekanntes, Unvorstellbares steht bevor.“ – „Man muss diese Sätze lesen, wie man die Umrisse einer Skulptur mit den Fingern nachfährt.“ Ijoma Mangold, Die Zeit


    Rezensionen "Das Schattengetuschel"

    "Strauß lesen, das heißt, sich über unsere Zeit so tief Gedanken zu machen, dass die 'Heute-Anbetung' wankt." Michael Braun, Aachener Zeitung, 02.12.24

    "Die Schönheit dieser Miniaturensammlung besteht - so seltsam tautologisch das klingen mag - tatsächlich im Kleinen. Und darin, dass man diesen Band einfach irgendwo aufschlagen kann, um die Lektüre der Preziosen wieder und wieder zu beginnen." Christian Metz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.11.24

    "Ja, dieses Buch wirkt in vielen Passagen spröde, manchmal gar hermetisch, aber Wohlfühlbücher hat Botho Strauß noch nie geschrieben. 'Schattengetuschel' demonstriert einmal mehr den unbedingten Kunstwillen eines Schriftstellers, der vielleicht tatsächlich so etwas wie der letzte deutsche Romantiker ist." Andreas Wirthensohn, WDR3, 12.11.24

    "Mit 'Schattengetuschel' hat Botho Strauß einmal mehr die Richtigkeit einer seinerzeit von Platon vorgetragen Wahrheit vor Augen geführt, der zufolge die Alten vielleicht langsamer als die Jungen sein mögen. Im Geiste sind sie oft beweglicher und schneller und Jüngere. Botho Strauß ist mit seinen demnächst achtzig Jahren nicht der jüngste deutsche Schriftsteller, einer der frischesten ist er allemal!" Erich Klein, Ö1 Ex libris, 10.11.24

    "Botho Strauß bleibt ein Meister der aphoristischen Gegenwartsbeobachtung [...] Sein 'Schattengetuschel' ist Welterkundung im Gewand der Weltabgewandtheit." Marianna Lieder, Welt am Sonntag, 03.11.24



    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.