Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Schweigen des Meeres

Produktinformationen "Das Schweigen des Meeres"
  • Diogenes
  • Vercors
  • 978-3-257-23315-5
  • 03.01.2002
  • 113 x 180 (B/H)
  • 153
  • detebe (23315)
  • deutsch
  • Le silence de la mer
  • 8
  • Krieger, Karin
  • 144 Seiten
  • 7 %

  • 1942 anonym erschienen, berichtet die 1941 entstandene ›Gelegenheitsarbeit‹ von der Konfrontation eines deutschen Offiziers mit seinen französischen Quartiergebern. Aus der Konfrontation entsteht eine mühsam unterdrückte Liebe. Als Demonstration französischen Selbstbewußtseins unter der deutschen Okkupation und als Zeichen der Hoffnung inmitten der Feindseligkeiten hat die Novelle Weltruhm erlangt.

    Biographie - Vercors

    Vercors, eigentlich Jean Marcel Bruller, wurde 1902 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurstudium arbeitete er als Karikaturist und kämpfte in der Résistance gegen die deutsche Besatzung. Später war er einer der prominentesten kommunistisch orientierten Intellektuellen Frankreichs, distanzierte sich jedoch nach dem Aufstand in Ungarn vom Kommunismus. 1991 starb er in Paris, wo er auf dem Cimetière du Montparnasse begraben wurde.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.