Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Strafverfahren

Produktinformationen "Das Strafverfahren"
  • C.F. Müller
  • Haller, Klaus & Conzen, Klaus
  • 978-3-8114-6475-9
  • 17.06.2025
  • 170 x 240 (B/H)
  • 1035
  • deutsch
  • neu bearbeitete Auflage 2025
  • Referendare in der Ausbildungsstation Strafrecht, junge Assessoren (Staatsanwalt, Richter), Strafverteidiger
  • 604 Seiten
  • 7 %

  • Probleme und Tücken des Strafverfahrens anschaulich dargestellt:

    • Praxisorientiert: Darstellung des Strafverfahrens vom Ermittlungsverfahren und der Hauptverhandlung der Tatsacheninstanz bis zum Urteil und dem anschließenden Rechtsmittelverfahren.
    • Anschaulich: Wiedergabe einer Originalakte bis zur Revisionsentscheidung.
    • Nutzerfreundlich: spezielle Kapitel zu Besonderheiten der Revision und zu prozessualen Zwangsmitteln.
    • Hilfreich: Beispielsfälle, Formulierungs- und Entscheidungsmuster einschließlich kompletter Urteilsbeispiele.

    Die vollständig aktualisierte Neuauflage berücksichtigt die seit der Vorauflage ergangenen Veränderungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung.


    Biographie - Haller, Klaus & Conzen, Klaus

    Die Autoren: Vorsitzender Richter a.D. (LG Bonn), Referent für Strafprozessrecht an der Deutschen Richterakademie und der Justizakademie NRW; Klaus Conzen ist Vorsitzender Richter am OLG Köln a.D.

    Rezensionen "Das Strafverfahren"

    Haller und Conzen beherrschen den nicht immer einfach Stoff souverän. Außerdem wissen sie, wo die Stolpersteine für den Anfänger liegen. Wer nach seinem zweiten Staatsexamen Strafrichter werden möchte, wird diesen Band aus der Reihe "Referendariat" auch in seinen ersten Berufsjahren schätzen und mit Sicherheit öftermal einen Blick hineinwerfen.

    Studium, Ausgabe 108, SS 2021



    Als Wegbegleiter für die viermonatige Strafstation eignet es sich ... hervorragend.

    Patricia M. Popp in: JURA 6/2019



    Abschließend möchte ich allen Referendaren eine uneingeschränkte Empfehlung für dieses Buch aussprechen, denn es ist eine hilfreiche Stütze für die Ausbildung in der Strafstation. Die über 550 Seiten stellen auf den ersten Blick eine Herausforderung dar ... Daher ist es ratsam, bereits frühzeitig mit der Lektüre anzufangen und das Buch nicht für eine kurzfristige Vorbereitung zu nutzen. Als Wegbegleiter für die viermonatige Strafstation eignet es sich hingegen hervorragend.

    Rechtsreferendarin Patricia M. Popp auf: http://dierezensenten.blogspot.com 28.9.2018



    "Das Strafverfahren" ist eines der Bücher, die man jedem angehenden Juristen ohne Bedenken für sein Referendariat ans Herz legen kann.

    RiAG Carsten Krumm auf: dierezensenten.blogspot.com 20.10.2014



    Wer den Übergang von der Uni zum Referendariat im Bereich des Strafrechts ohne große Brüche bewerkstelligen möchte, sollte zu diesem Buch greifen. Es lohnt sich.

    Studium WS 2011/2012




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.