Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Therapiezimmer

Produktinformationen "Das Therapiezimmer"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • Molloy, Aimee
  • 978-3-499-27634-7
  • 16.11.2021
  • 136 x 28 x 210 (B/T/H)
  • 405
  • Paperback
  • deutsch
  • Goodnight Beautiful
  • englisch
  • 2. Auflage
  • Naumann, Katharina
  • 336 Seiten
  • 7 %

  • Der Psychotherapeut Sam und seine Frau Annie ziehen aus New York in die verschlafene Kleinstadt, in der Sam aufgewachsen ist. Dort arbeitet Sam fast rund um die Uhr in seiner Praxis im Souterrain mit seinen (fast nur weiblichen) Klientinnen, während Annie zu viel Zeit allein verbringt. Sam ahnt nicht, dass durch einen Lüftungsschacht all seine Therapiesitzungen im Obergeschoss zu hören sind: die Frau des Apothekers, die sich scheiden lassen möchte. Die Malerin mit dem enttäuschenden Liebesleben. All diese Geschichten mit anzuhören, ist unwiderstehlich. Doch dann taucht die betörende junge Französin in dem grünen Mini Cooper auf. Und Sam geht eines Tages zur Arbeit, um nicht wieder zurückzukehren ...


    Biographie - Molloy, Aimee

    Aimee Molloy ist als Sachbuchautorin in den USA bereits sehr erfolgreich und genießt Bestsellerstatus. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in West-Massachusetts. Mit ihrem ersten Thriller, "Die Mutter", stand sie monatelang auf der New-York-Times-Bestsellerliste.

    Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.



    Rezensionen "Das Therapiezimmer"

    Erzählerische Präzision wie in House of Cards. ...Wahrscheinlich der spannendste Roman, den Sie dieses Jahr lesen werden.
    A.J. Finn, Autor von The Woman in the Window

    Ein cleverer Pageturner, den Thriller-Fans auf keinen Fall verpassen dürfen.
    Publishers Weekly

    Niemand versteht es so meisterhaft, die Leser*innen aufs Glatteis zu führen.
    Kirkus Reviews

    Wer psychologische Thriller mag, wird dieses Buch lieben.
    Straubinger Tagblatt (Sandra Hartl)

    Clever konstruiert – wer halsbrecherische Wendungen liebt, ist hier genau richtig.
    Freundin (Sandra Hartl)

    Ein psychologischer Thriller mit spannender Wendung.
    recensio-online.blogspot.com (Sandra Hartl)

    Ein absolut spannende Pageturner mit einigen überraschenden Wendungen.
    Fränkische Nachrichten (Sandra Hartl)

    «Das Therapiezimmer» ist das anregendste Buch seit langem in diesem Genre. Selten ist man als Leser so verblüfft worden, selten hat man so gestaunt.
    Freie Presse (Sabine Weichelt)

    Der Leser kann sich mit diesem Buch auf eine raffinierten Psychothriller freuen.
    netgalley.ch (Sabine Weichelt)

    Ich kann nur jedem Fan von Thrillern „Das Therapiezimmer“ ans Herz legen, denn dies ist ein schonungsloses und hoch spannendes Buch, das zweifellos jeden Genrefan begeistert. Insbesondere aufgrund der unvorhersehbaren Wendungen ist dieser Thriller ein ganz besonderes Schmankerl.
    Artikeldienst Online (Gudrun Loher)

    Das Therapiezimmer ist ein spannender Thriller, bei dem eine völlig andere Geschichte heraus kommt als es der Klappentext vermuten lässt.
    eulenmatz-liest.com (Gudrun Loher)

    Ein psychologisches Katz- und Mausspiel ... Besser kann ein Thriller nicht aufgebaut werden.
    schreiblust-leselust.de (Gudrun Loher)

    Meisterhaft aufs Glatteis geführt.
    Neue Westfälische (Julia Fahl)

    Ganz großes Kino!
    leser-welt.de (Julia Fahl)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Nervenkitzeln
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.