Das Universum in dir
21,99 €
Die Gesamtgeschichte der Erde und des Menschen und von Allem – ungewöhnlich, unterhaltsam und packend!
Seit dem Urknall haben sich Galaxien, Sonnensysteme und Planeten gebildet und im Laufe der Äonen entwickelte sich das Leben auf der Erde. Angesichts dessen könnten wir Menschen uns unbedeutend vorkommen – doch tief in uns verborgen liegt das große Wunder des Lebens: Das Universum ist in uns!
Der weltbekannte Paläontologe Neil Shubin geht in seinem neuen Buch den Rätseln unseres Lebens nach: Er erzählt von der Zusammensetzung der Moleküle, findet eine Erklärung dafür, weshalb wir einen Regenbogen sehen können und zeigt, wie das Universum unseren Schlafrhythmus und die Geschwindigkeit beeinflusst, mit der sich unsere Zellen teilen. Ein wissenschaftliches Abenteuer, nach dem wir besser verstehen, wer – und was – wir sind.
Biographie - Shubin, Neil
Neil Shubin, geboren 1960, ist Paläontologe und Leiter des Instituts für organische Biologie und Anatomie an der University of Chicago. Er publiziert in renommierten Fachzeitschriften wie »Nature« und »Science«. Als Expeditionsleiter birgt er Fossilien aus dem ewigen Eis. Mit der Untersuchung von Fossilienfunden mittels moderner DNA-Technologie war er an der Erschließung eines revolutionären Forschungsgebietes beteiligt. Seit 2011 ist er Mitglied der »National Academy of Science«. Shubin lebt in Chicago.
Sebastian Vogel, geboren 1955 in Berlin, ist promovierter Biologe und langjähriger Übersetzer. Neben den Werken Neil Shubins hat er Bücher von Richard Dawkins, Jared Diamond, Stephen Jay Gould und Steven Pinker ins Deutsche übertragen.
Rezensionen "Das Universum in dir"
überzeugt […] als gehaltvolles, narratives Sachbuch.spektrum.de (Rosana Erhart)
spannend und kurzweilig.
WDR 5 - Leonardo (Michael Stang)
Neil Shubin ist ein Geschichtenerzähler, der die großen Zusammenhänge liebt.
ZEIT Wissen (Kerstin Düring)
ein lebendiges Bild nicht nur von dem, was Wissenschaft vermag, sondern auch von dem, wie Wissenschaft funktioniert
Stuttgarter Zeitung (Joachim Worthmann)
ein ebenso rasantes wie elegantes Buch […] was für ein schönes Buch!
Die Welt/Literarische Welt (Matthias Glaubrecht)
Shubin ist nicht nur ein ausgezeichneter Forscher, sondern auch ein wundervoll luzider und eleganter Autor […] ein Wissenschaftsautor ersten Ranges.
Oliver Sacks (Matthias Glaubrecht)
Phantastisch, anregend […] Shubin zeigt, wie jedes Atom unseres Körpers mit der Entstehung der Erde verbunden ist.
Wall Street Journal (Matthias Glaubrecht)
Eine neue, ungewöhnliche Art, die Geschichte des Lebens, des Universums und von fast Allem zu erzählen […] enorm unterhaltsam!
The Guardian (Matthias Glaubrecht)
| Hauptlesemotive: | Verstehen |
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden |
| Produktform: | Hardcover |
Anmelden