Das Unwohlsein der modernen Mutter
ROWOHLT Taschenbuch
16,00 €
Produktnummer:
9783499003493
Produktinformationen "Das Unwohlsein der modernen Mutter"
Versorgerin, Businesswoman, Mom I’d like to fuck – Mütter sollen heute alles sein. Dass darunter ihr Wohlbefinden leidet, ist kein Wunder. Mareice Kaiser, Journalistin und selbst Mutter, stellt immer wieder fest: Das Mutterideal ist unerreichbar und voller Widersprüche. Nichts kann man richtig machen und niemandem etwas recht. Mutterschaft berührt dabei, natürlich, jeden Lebensbereich: Denn egal, ob es um Arbeit, Geld, Sex, Körper, Psyche oder Liebe geht – Stereotype, Klischees und gesellschaftlichen Druck gibt es überall, auf Instagram, im Bett und im Büro. Mareice Kaiser zeigt, wo Mütter heute stehen: noch immer öfter am Herd als in den Chefetagen. Und, wo sie stehen sollten: Dort, wo sie selbst sich sehen – frei und selbstbestimmt.
Biographie - Kaiser, Mareice
Mareice Kaiser, Jahrgang 1981, lebt in Berlin und im Internet. Als Journalistin, Autorin und Kolumnistin schreibt sie Essays, Bücher und Tweets über Inklusion, Familie, soziale Gerechtigkeit und Politik. Mit ihrem Essay «Das Unwohlsein der modernen Mutter» war sie für den Deutschen Reporter:innenpreis nominiert. Ihr gleichnamiges Buch (Polaris 2021) stieg direkt auf die Spiegel-Bestsellerliste ein.
Rezensionen "Das Unwohlsein der modernen Mutter"
Mareice Kaisers Buch zu lesen, fühlt sich an wie eine kleine Revolution. Es legt den Finger tief in die Wunde und ist das Beste, was uns jetzt passieren kann. Diese Lektüre ist ein blitzgescheiter Appell – an uns und an die Politik.Nike van Dinther
Dieser kluge Text vereint klare Argumente, blitzgescheite Pointen und entwaffnend
ehrliches Erzählen.
Christian Dittloff
Faktenreich, sehr persönlich und eindringlich. An vielen Stellen bekam ich Gänsehaut. Ein wichtiges Buch.
Jutta Allmendinger
Offen, persönlich, liebevoll und engagiert: Ich habe so viel und so gerne aus Mareice Kaisers wunderbarem Buch gelernt, nicht zuletzt über meine eigene Rolle als Vater.
Till Raether
Was Mütter brauchen? Zeit, Geld, Revolution. Und dieses Buch!
Alena Schroeder
[Mareice Kaisers] Sachbuch ist durchzogen von persönlichen Erfahrungsberichten, deren Ehrlichkeit die Lektüre umso spannender macht.
Der Tagesspiegel
Das Sentimentale, das Gewünschte, die Visionen über (arbeitende) Mütter zur Seite zu schieben und über das zu schreiben, was ist – ich kenne keine Autorin, der das so gelingt wie Mareice Kaiser. Kein Flausch-Buch, aber dafür voller Sehnsucht nach einer Welt, die mehr hält als sie verspricht.
Working Woman Newsletter (Julia Mohn)
Mareice Kaiser ist nicht die Erste, die sich öffentlich zu diesem Thema äußert, aber wenige tun es so engagiert und zugleich elegant.
Die Welt (Julia Mohn)
Wer in diesem Frühling nur ein Buch lesen wird – was auf die meisten Eltern natürlich zutreffen
dürfte –, sollte sich Mareice Kaisers "Das Unwohlsein der modernen Mutter" besorgen.
[...] Es ist ein schonungsloses, manchmal auch hart zu lesendes Buch, aber vor allem ein sehr empathisches.
Tagesanzeiger (Daniel Gerhardt)

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Orientieren |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.