Das archäologische Jahr in Bayern 2023
                                                                            Schnell & Steiner
                                                                        
                            
                        35,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783795439385
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Schnell & Steiner
Autor: Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Herausgeber)
ISBN: 978-3-7954-3938-5
Veröffentlichung: 17.10.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Herausgeber)
ISBN: 978-3-7954-3938-5
Veröffentlichung: 17.10.2024
                Produktinformationen "Das archäologische Jahr in Bayern 2023"
             
         
                  	          Angefangen mit den Ausgrabungen an Fundplätzen aus der Steinzeit, gruppieren sich die Berichte chronologisch bis ins Spätmittelalter und in die Neuzeit. Ergänzend schließen sich Beiträge über die archäologische Prospektion, aus der Restaurierung und von ehrenamtlichem Engagement an. Aus dem Inhalt: Neolithische Unterwasserhügel im Bodensee – Taucharchäologie vor dem bayerischen Ufer Außergewöhnlich regulär – Bestattung der Münchshöfener Kultur in Großmehring Mit Pfeil und Bogen? – Friedhof der Glockenbecherzeit in Otzing Von Tonstempeln, Toten und Trensenknebeln – Urnenfelderzeit in Tauberrettersheim Nichts ist für die Ewigkeit – Hallstattzeitliche Nekropole weicht Neubausiedlung in Etzelwang-Penzenhof Wallschnitt am Zeugenberg – Mehrphasige Befestigung auf dem Muppberg in Neustadt b. Coburg Premiere für Ostbayern – Frühlatènezeitliches Fürstengrab Irlbach Bodenradar auf der Klosterinsel – Mittelalterlicher Zentralbau auf Frauenchiemsee 1632: Ankunft der apokalyptischen Reiter – In Wallensteins Lager in Unterweihersbuch Waffenversteck im Landtag – Archäologie der Machtergreifung 1933 Der Band verschafft einen raschen Überblick über die neusten Forschungserkenntnisse der Bodendenkmalpflege. Für Interessierte wie für die Fachwelt bietet er zeitnah die wichtigsten Informationen.
Biographie - Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Herausgeber)
Die 110 Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus der staatlichen und kommunalen Denkmalpflege sowie von Grabungsfirmen.| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        