Das grüne Auge
                                                                            Lenos
                                                                        
                            
                        22,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783039250127
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Lenos
Autor: Appanah, Nathacha
ISBN: 978-3-03925-012-7
Veröffentlichung: 09.03.2021
            
            
                         
             
             
             
            
                                        
Leseprobe
        Autor: Appanah, Nathacha
ISBN: 978-3-03925-012-7
Veröffentlichung: 09.03.2021
Leseprobe
                Produktinformationen "Das grüne Auge"
             
         
                  	          Eine junge Frau auf einer Insel der Komoren schenkt einem Jungen das Leben. Er hat ein schwarzes und ein grünes Auge, Zeichen eines Fluchs, wie sie glaubt. Verzweifelt bringt sie das Neugeborene auf gefährlicher Route übers Meer auf die Nachbarinsel Mayotte, die zu Frankreich gehört, und überlässt es dort der Krankenschwester Marie. Diese nennt den Jungen Moïse und gibt sich Mühe, dem Kind ein liebevolles Zuhause zu bieten. Doch als Marie unerwartet stirbt, ist Moïse auf sich allein gestellt. Er schliesst sich einer der Jugendbanden an, die die Strassen des Elendsviertels beherrschen, das alle Gaza nennen. Hier behauptet ihr Anführer Bruce mit Drogenhandel und roher Gewalt seine Autorität. Für Moïse eine neue Welt, die ihn auf der Suche nach seinen Wurzeln nicht mehr loslässt. Nathacha Appanah erzählt mit poetischer Kraft von der brutalen Lebensrealität einer Jugend, die sich selbst überlassen ist. Sie rückt einen wenig beachteten Teil Frankreichs in den Fokus. Und nicht zuletzt ist ihr Roman auch eine Fabel über Abstammung und Identität. Der Roman wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Prix France Télévisions und dem Prix Femina des lycéens. Ausserdem war er nominiert für den renommierten Prix Goncourt.
Biographie - Appanah, Nathacha
Nathacha Appanah, geboren 1973 in Mahébourg (Mauritius). Die Autorin und Journalistin mit indischen Wurzeln lebt seit 1998 in Frankreich, 2008-2010 lebte sie auf Mayotte. Sie veröffentlichte Artikel u.a. in der Zeitschrift "GEO" und im "Air France Magazine" sowie Reportagen auf France Culture und RFI. Ihr literarisches Werk umfasst sieben Romane und mehrere Essays. Sie wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auf Deutsch erschienen bislang "Blue Bay Palace" und "Der letzte Bruder".Rezensionen "Das grüne Auge"
"Ein schönes Porträt der kleinen Insel im Indischen Ozean, kurz und brutal." (Le Monde)"Ein schonungsloses Zeugnis vom wirtschaftlichen und sozialen Elend in einem vergessenen französischen Überseegebiet." (Le Parisien)
"Ein unerbittlicher, wunderbarer, grausamer Roman." (Le Canard enchaîné)
"Appanahs Roman ist absolut bereichernd, da er einen wenig beachteten Teil Frankreichs in den Fokus rückt. Insgesamt ist dabei das brutale Ausgeliefertsein zentral - macht euch also gefasst!" (Anna von Rath, poco.lit.)
"Zu Recht für den Prix Goncourt nominiert." (Regine Mitternacht, ekz.bibliotheksservice)
"In ihrem so ergreifenden wie poetischen Roman gibt Appanah den Kindern auf der Insel eine Stimme." (Claudia Kramatschek, SWR)

Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Entspannen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Eintauchen | 
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        