Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das kalte Schweigen der See

Produktinformationen "Das kalte Schweigen der See"
  • Hoffmann und Campe
  • Audic, Morgan
  • 978-3-455-01821-9
  • 07.10.2024
  • 147 x 35 x 215 (B/T/H)
  • 511
  • Standardbindung
  • deutsch
  • 1
  • Steinitz, Claudia & Scheffel, Tobias
  • 416 Seiten
  • 7 %

  • Ein gestrandeter Wal, eine tote Frau und das kalte Schweigen des Nordpolarmeers – dieser Thriller, der in der rauen Natur Spitzbergens und der Lofoten spielt, entfaltet einen unentrinnbaren Sog.

    Longyearbyen auf Spitzbergen, die nördlichste Siedlung der Welt: In einer entlegenen Bucht wird neben einem gestrandeten Pottwal die Leiche einer Studentin der Meeresbiologie gefunden. Ist die junge Frau einem Eisbären zum Opfer gefallen? Die ermittelnde Polizistin Lottie hat immer stärkere Zweifel. Dann wird auf dem norwegischen Festland die Leiche einer Journalistin geborgen, auch sie an einem einsamen Strand. Ihr ausgeprägtes Interesse an den großen Meeressäugern verbindet die beiden Toten. Lottie und ein Freund der Journalistin machen sich daran, die Tode aufzuklären – und kommen einer erschreckenden Wahrheit auf die Spur.

    »Ein höchst origineller und bis zur letzten Seite überraschender Thriller!« Générations




    Rezensionen "Das kalte Schweigen der See"

    »Entfaltet einen unentrinnbaren Sog.«
    Kultbote.de (Peter Pollak)

    »Eine spannende und abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit der Frage, wie man leben soll – und dabei Lust macht auf den hohen Norden.«
    B & B - Bücher & Bilder (Hans Durrer)

    »Das Buch bleibt bis zum Schluss spannend.«
    polarkreisportal.de (Andrea Seliger)

    »Ein großartiger Thriller - wild und herrlich frostig.«
    Libération (Andrea Seliger)

    »Daunenjacke und Handschuhe überstreifen und raus in die Arktis – und in die atemberaubende Weite dieses originellen und bis zur letzten Seite überraschenden Thrillers!«
    Générations (Andrea Seliger)

    »Thriller mit gigantischem Suchtpotenzial!«
    Radio France (Andrea Seliger)

    »Die beiden Ermittlungsstränge werden perfekt durch- und zusammengeführt.«
    Télérama (Andrea Seliger)

    »Atemberaubend.«
    France Info (Andrea Seliger)

    »Beeindruckend! Sowas nennt sich Talent.«
    Le Point (Andrea Seliger)

    »Ein gelungener Thriller zu einem wichtigen Thema, spannend und atmosphärisch aufbereitet, dessen Botschaft auch ohne den erhobenen Zeigefinger ankommt.«
    Instagram @saltzbehaelter (Andrea Seliger)

    Hauptlesemotive: Nervenkitzeln
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.