Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das letzte Schaf

Produktinformationen "Das letzte Schaf"
  • Carlsen
  • Hub, Ulrich
  • 978-3-551-55384-3
  • 28.09.2018
  • 160 x 12 x 215 (B/T/H)
  • 278
  • deutsch
  • 12. Auflage
  • von 8 bis 12 Jahre
  • Mühle, Jörg
  • 80 Seiten
  • 7 %

  • *** Das neue Buch von Bestsellerautor Ulrich Hub (»An der Arche um Acht«) *** Was ist das nur für ein helles Licht, das die Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem Mädchen zu tun, das in einem nahegelegenen Stall geboren worden sein soll? Um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen, begeben sich die Schafe auf eine abenteuerliche Nachtwanderung. Doch schon bald haben sie das erste Schaf verloren --- Hintersinnig und (g)rasend komisch. Mit farbigen Illustrationen von Jörg Mühle. 


    Biographie - Hub, Ulrich

    Ulrich Hub wurde in Tübingen geboren und absolvierte in Hamburg eine Schauspielausbildung. Er arbeitet als Regisseur an verschiedenen Theatern, schreibt Stücke und Drehbücher und zählt zu den wenigen Autoren, die sich sowohl im Erwachsenen- als auch im Kindertheater einen Namen gemacht haben. Der vielfach ausgezeichnete Autor lebt in Berlin.

    Jörg Mühle, geboren 1973 in Frankfurt am Main, studierte Illustration in Offenbach und Paris. Heute arbeitet er als freier Illustrator in seiner Heimatstadt. Er zeichnet für Zeitungen, Zeitschriften und diverse Kinderbuchverlage. 2018 wurde Jörg Mühle mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.



    Rezensionen "Das letzte Schaf"

    "Komischer und hintersinniger als Ulrich Hub in „Das letzte Schaf“ hat vermutlich noch niemand anhand der biblischen Vorlage erzählt, worum es beim Weihnachtsfest geht [...]."
    Thüringische Landeszeitung (Anette Elsner)

    "Stringent aufgebaut, mit perfektem Gag-Timing und einem herzerwärmend dusseligen Esemble."
    DIE ZEIT (Anja Robert)

    Diese Weihnachtsgeschichte lässt sich auch jede(r) Zehnjährige noch gern vorlesen (...).
    STERN (Susanne Baller)

    Verrückte Dialoge, skurrile Missverständnisse, aberwitzige Umwege und herrliche Verweise auf die Gegenwart (...).
    leporello.ch (Susanne Baller)

    "Mit herrlich witzigen Dialogen bringt 'Das letzte Schaf' die ganze Familie zum Lachen"
    STADTgespräch - Das Magazin im Pinneberger Tageblatt (Meike Lympius)

    "Herrlich frech und kratzbürstig, mit [...] einer augenzwinkernd liebevollen und stimmigen Botschaft"
    Gelnhäuser Neue Zeitung (Meike Lympius)

    "Eine urkomische, humorvoll und einfühlsam erzählte Weihnachtsgeschichte der besonderen Art"
    PotsKids! - Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung (Meike Lympius)

    "Herrlich, die ausgeprägten Charaktere (kindergartenschargleich!), bezaubernd Gefühle und Dialoge"
    Eselsohr (Heike Brillmann-Ede)

    "Das originellste, fröhlichste, spöttischste, karikierendste, liebenswerteste, kritischste, das ich seit langem gelesen habe!"
    Alliteratus (Astrid van Nahl)

    "Vermutlich eine der originellsten Weihnachtsgeschichten des Jahres"
    KinderBÜCHER (Astrid van Nahl)

    "Ein sehr vergnügliches und witziges Buch zur Weihnachtszeit!"
    BANGERANG (Astrid van Nahl)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Altersempfehlung: ab 8 Jahren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.