Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das römische Kastell Biriciana Weißenburg in Bayern

Produktinformationen "Das römische Kastell Biriciana Weißenburg in Bayern"
  • Pustet, F
  • Sulk, Simon
  • 978-3-7917-3158-2
  • 12.05.2020
  • 115 x 190 (B/H)
  • Archäologie in Bayern
  • deutsch
  • ger
  • 1
  • 88 Seiten
  • 7 %

  • Das Kastell Biriciana in Weißenburg i. Bay. ist einer der am besten erforschten Kastellplätze am Raetischen Limes in Bayern. Im Hinterland des Limes gelegen, schützte seine Besatzung ein weites Gebiet an der römischen Grenze zu den Germanen. Im Umfeld des Kastells entwickelte sich eine große Zivilsiedlung, in der eine der größten und am besten erhaltenen Thermenanlagen Süddeutschlands entdeckt wurde. Auch der sogenannte Weißenburger Römerschatz, zufällig bei Gartenarbeiten gefunden, ist in seiner Pracht und Zusammensetzung einmalig in Deutschland. Zum ersten Mal seit knapp 30 Jahren erscheint nun ein neuer Führer zum Kastell Biriciana und dem römischen Weißenburg, der von neuen Forschungsergebnissen berichtet und mit modernen Rekonstruktionen die Zeit am Limes in Mittelfranken erlebbar macht.

    Biographie - Sulk, Simon

    Simon Sulk, M. A., Provinzialrömischer Archäologe, war 2009–2016 Mitarbeiter der Deutschen Limeskommission und arbeitete 2016–2018 bei den Museen Weißenburg.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.