Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Demokratie braucht Erziehung

Produktinformationen "Demokratie braucht Erziehung"
  • Kösel
  • Renz-Polster, Herbert
  • 978-3-466-31246-7
  • 24.09.2025
  • 120 x 15 x 188 (B/T/H)
  • 178
  • Paperback
  • deutsch
  • 176 Seiten
  • 7 %

  • »Wer den autoritären Populismus verstehen will, muss dorthin schauen, wo aus kleinen Menschen große Menschen werden – auf die Kindheit.«
    Herbert Renz-Polster


    Warum zieht es manche Menschen politisch an den rechten Rand (und andere nicht)? Und warum sind unter ihnen so viele Verschwörungsgläubige, Impfgegner und Klimaleugner? Woher kommt ihr Wunsch nach extremen Autoritäten? Ihre Liebe zu »alternativen Fakten«?

    In diesem aufschlussreichen Essay beleuchtet Deutschlands führender Kindheits- und Familienexperte Herbert Renz-Polster mit seinem Bruder Ulrich Renz die Rolle der Kindheit bei der Entstehung der rechtspopulistischen Weltsicht: Wer heute nach Abgrenzung, Härte, neuen Autoritäten und neuen »Wahrheiten« schreit, ist als Kind in seiner Verletzlichkeit allein gelassen worden. Das dadurch beschädigte Vertrauen, so zeigt das Buch, bildet den fruchtbaren Boden für populistische Versprechungen.

    Die Analyse zeigt eindringlich: Kindererziehung hat enorme politische Auswirkungen. Das Familienklima von heute formt das politische Klima von morgen!


    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.