Den Diskurs bestreiten
Nomos
Produktinformationen "Den Diskurs bestreiten"
Den Diskurs bestreiten: Dieser doppeldeutige Titel verweist auf den Impuls, sich der Erfahrung des Sakralen begrifflich anzunähern und zugleich auf die Überzeugung, dass dieser Impuls – zumal im Kontext der Moderne – ins Leere geht. Der Band widmet sich dieser Spannung aus philosophischer, theologischer und religionssoziologischer Perspektive. Er versammelt anerkennungstheoretische Reflexionen auf die Erfahrung der Freiheit, religionsphilosophische Neuansätze zur Kategorie des Säkularen und (nach)metaphysische Überlegungen zum Gottesgedanken. Herausgegeben von drei Autor:innen aus dem Bereich der Religionsphilosophie, richtet er sich an ein fachlich interessiertes Publikum in Theologie, Philosophie, Religionswissenschaft und – soziologie. Mit Beiträgen von Kurt Appel | Ingolf U. Dalferth | Rainer Forst | Thomas Hanke | Hans-Joachim Höhn | Axel Honneth | Christof Mandry | Christoph Menke | Michael Moxter | Herta Nagl-Docekal | Peter Niesen | Michael Reder | Michael A. Rosenthal | Martin Saar | Heiko Schulz | Knut Wenzel | Hartmut Westermann | Oliver J. Wiertz Mit einem Grußwort von Jürgen Habermas
| Hauptlesemotive: | Verstehen |
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden |
| Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.