Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Den Tod belauscht man nicht

Produktinformationen "Den Tod belauscht man nicht"
  • Hoffmann und Campe
  • Schulman, Ninni
  • 978-3-455-01952-0
  • 04.07.2025
  • 124 x 28 x 190 (B/T/H)
  • 332
  • Taschenbuch (US)
  • deutsch
  • 1
  • Dahmann, Susanne
  • 448 Seiten
  • 7 %

  • Ein schwedisches Idyll im heißen Sommer 1983, auf das dunkle Schatten fallen, als ein Kind verschwindet. Die verzweifelte Mutter engagiert eine gescheiterte Polizistin, die in der Nachbarschaft Nachforschungen anstellt – und mitten im sonnigen Paradies auf einen dunklen Abgrund stößt.

    Schweden im Sommer 1983. Die gescheiterte Polizistin Ingrid Wolt versucht fern der schwedischen Hauptstadt den Neuanfang als Privatdetektivin. Sie kommt gerade zur rechten Zeit: Konnte bis vor Kurzem nichts die Idylle in der Kleinstadt Våmhus trüben, überschattet nun das unaufgeklärte Verschwinden eines Jungen das Leben. Die örtliche Polizei bleibt trotz Mangel an Beweisen überzeugt davon, dass der Junge ertrunken ist; die Mutter des Jungen will sich damit nicht abfinden und engagiert Ingrid, die in das enge Geflecht nachbarschaftlicher Beziehungen eindringt – und dabei immer tiefer in einen dunklen Abgrund gerät.

    »Dieser Krimi ist einfach unfassbar gut – besser geht es nicht!« Smålandsposten

    Ingrid Wolt ermittelt in folgenden Fällen:

    • Den Tod belauscht man nicht (Band 1)
    • Das Paradies verrät man nicht (Band 2)




    Rezensionen "Den Tod belauscht man nicht"

    »Düstere Abgründe in der Idylle und eine starke Heldin mit Geheimnissen.«
    HÖRZU/Gong

    »Aufregender Start zur neuen Schwedenkrimi-Reihe.«
    Für Sie

    »Spannend bleibt es mit einem starken Cliffhanger, auch über den Schluss hinaus.«
    Bücher Magazin

    »Die Story ist sozial engagiert, psychologisch scharfsinnig und stellt kluge Beobachtungen an.«
    Luzerner Zeitung (Arno Ringgli)

    »Spannend, düster, skandinavisch!«
    kultbote.de (Arno Ringgli)

    »Viel Gespür für Spannung.«
    krimi-couch.de (Arno Ringgli)

    »Schulman zeichnet sich sowohl durch ihre Beschreibung der Charaktere, als auch die der Umgebung aus.«
    Stadtradio Göttingen (Jeanine Rudat)

    »Fesselnd.«
    Sylvias Lesezimmer (Sylvia Hertel)

    »Ein richtig guter Schwedenkrimi.«
    Lilly Tampier's feine Welt (Lilly Tampier)

    »Absolute Spitze! Hier geht es ans Eingemachte der menschlichen Beziehungen, um das komplexe und sensible Beziehungsgeflecht einer ganzen Community, in der jede einzelne Begegnung enormen Einfluss auf den Gang der Dinge hat. «
    Dagens Nyheter (Lilly Tampier)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Nervenkitzeln
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.