Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Angriff

Produktinformationen "Der Angriff"
  • Hoffmann und Campe
  • Plokhy, Serhii
  • 978-3-455-01588-1
  • 04.05.2023
  • 148 x 42 x 220 (B/T/H)
  • 647
  • Standardbindung
  • deutsch
  • 1
  • Jendricke, Bernhard & Robert, Peter
  • 496 Seiten
  • 7 %

  • Welche Folgen hat Russlands Angriff in den kommenden Jahrzehnten für den Westen und die Welt? Dieses hochaktuelle, dringende Buch gibt Antworten auf entscheidende Fragen unserer Zeit.

    In seinem neuen Buch gibt der renommierte Historiker und Ost-Europa-Experte Serhii Plokhy Antworten darauf, wie Russlands Krieg die Weltordnung der nächsten Jahrzehnte verändern wird. Er erzählt von einem ukrainischen Volk, das als Frontstaat im jetzt anbrechenden neuen Kalten Krieg endlich seine Identität gefunden hat. Und  er skizziert eine globale Außenpolitik, die sich wieder weg von ökonomischer Kooperation, hin zu Dominanz, Vasallenstaaten und militärischer Stärke entwickelt – mit gravierenden Folgen für uns alle. Nur wenn der Westen sich dieser Realität stellt, wird er in Zukunft seine Freiheit behaupten können.




    Rezensionen "Der Angriff"

    »Unter den Darstellungen über Ursprünge und Verläufe des Krieges Russlands gegen die Ukraine ist Plokhys Buch der bisher umfangreichste Faktencheck.«
    Frankfurter Rundschau (Christian Thomas)

    »Wunderbar lesbar und klar.«
    The Guardian (Luke Harding)

    »In seinem Buch zeichnet [Serhii Plokhy] die historischen Hintergründe für Russlands Invasion nach und geht immer wieder auch bis ins kleinste Detail.«
    dpa (Ulf Mauder)

    »Sachkundig und fesselnd.«
    Deutschlandfunk Andruck (Peter Carstens)

    »Mit einem scharfen Gespür für das große Ganze zeichnet Plokhy die Ursprünge und die Entwicklung des Konflikts nach.«
    Buch Magazin (Peter Carstens)

    »Kenntnisreich zeichnet Plokhy die Entstehung der modernen Ukraine nach.«
    Cicero (Roland Wöller)

    »Das Buch ist mehr als nur Geopolitik. Es ist auch sehr persönlich.«
    Cicero (Roland Wöller)

    »In seinem empfehlenswerten Buch beschreibt Plokhy die Vorgeschichte des Krieges.«
    Das Parlament (Aschot Manutscharjan)

    »Die Geschichte dieses Krieges kann niemand besser schreiben als Serhii Plokhy.«
    Internationale Politik (Liana Fix)

    »Es geht uns alle an, was dieser brillante ukrainische Historiker schreibt.«
    Paneuropa (Ludwig Bayer)

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.