Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Biophilia-Effekt

Produktinformationen "Der Biophilia-Effekt"
  • Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Arvay, Clemens G.
  • 978-3-548-37659-2
  • 14.10.2016
  • 120 x 21 x 187 (B/T/H)
  • 242
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 9
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft. Sie erforscht das heilende Band zwischen Mensch und Natur, das einen viel stärkeren Effekt auf uns hat, als wir bisher dachten. So kommunizieren Pflanzen mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bewusst wird, und stärken dabei unsere Widerstandskräfte. Bäume sondern unsichtbare Substanzen ab, die gegen Krebs wirken. Der Anblick unterschiedlicher Landschaften trägt zur Heilung unterschiedlicher Krankheiten bei, und wenn ein Spaziergang im Grünen die Stimmung aufhellt, hat das auch einen Grund. Clemens G. Arvay zeigt diesen Biophilia-Effekt und erklärt, wie wir ihn mit Übungen besonders gut für uns nutzen können — im Wald oder auch im eigenen Garten.


    Biographie - Arvay, Clemens G.

    Clemens G. Arvay studierte in Wien und Graz Biologie und Angewandte Pflanzenwissenschaften. Er ist Mitglied im österreichischen Forum Wissenschaft&Umwelt und Autor mehrerer Bestseller.



    Rezensionen "Der Biophilia-Effekt"

    »Ich empfehle dieses Buch! Zeit in der Natur ist sowohl für unsere mentale als auch körperliche Gesundheit positiv.«
    Dr. Andrew Weil, internationaler Pionier der integrativen Medizin und Autor von Spontanheilung

    »Der Biophilia-Effekt von Clemens G. Arvay ist anregend und originell!«
    Dr. Michael Harner, Ethnologe und Begründer des Core-Schamanismus, Autor von Der Weg des Schamanen

    »In diesem bahnbrechenden Buch illustriert Arvay, wie wir unsere innere Verbindung mit der Natur aktivieren und wieder `wild´ werden können. Und während dabei Körper, Psyche und Seele heil werden, wird die Welt zu einem besseren Ort für alle.«
    Dr. Marc Bekoff, Professor emeritus für Evolutionsbiologie an der Universität von Chicago

    »Selten habe ich beim Lesen so viel gestaunt, gelernt und Freude empfunden wie bei diesem wundervollen Buch.«
    Dr. Ruediger Dahlke in seinem Vorwort

    »Clemens G. Arvay bringt uns modernen, zivilisationsgeschädigten Menschen die Kraft der Natur wieder nahe, in erfrischender Sprache und unter Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse.«
    Dr. Wolf-Dieter Storl, Ethnologe und Autor

    »Ich bin von der verständlichen Darstellung der großen Zusammenhänge der Natur in diesem Buch tief beeindruckt. So wird Wissenschaft erfahrbar.«
    Dr. Thomas Haase, Rektor der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien

    »In diesem bahnbrechenden Buch illustriert Arvay, wie wir unsere innere Verbindung mit der Natur aktivieren und wieder `wild´ werden können. Und während dabei Körper, Psyche und Seele heil werden, wird die Welt zu einem besseren Ort für alle.«
    Dr. Marc Bekoff, Professor emeritus für Evolutionsbiologie an der Universität von Chicago

    »Arvay bietet Empfehlungen dafür, wie wir die körperlichen, psychischen und geistigen Vorteile von Biophilia nutzen können - sei es in der abgelegenen Wildnis, auf Grünflächen nebenan oder Zuhause.«
    Richard Louv, Autor von Das Prinzip Natur, Das letzte Kind im Wald und Vitamin N



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.