Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Nachsommer

Produktinformationen "Der Nachsommer"
  • dtv Verlagsgesellschaft
  • Stifter, Adalbert
  • 978-3-423-14624-1
  • 08.12.2017
  • 120 x 22 x 191 (B/T/H)
  • 420
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 2. Auflage
  • 784 Seiten
  • 7 %

  • Stifters bekanntester Roman - die »Magna Charta des Eskapismus« Arno Schmidt

    Auf seinen naturkundlichen Wanderungen begegnet der Ich-Erzähler Heinrich Drendorf seinem späteren väterlichen Freund, dem Freiherrn von Risach, auf dessen Landgut. Dort lernt er nicht nur eine neue Form der Lebens- und Wirklichkeitsbewältigung kennen, sondern auch seine spätere Frau Natalie und deren Mutter Mathilde Tarona, die auf geheimnisvolle Weise mit Risach verbunden ist.

    »›Der Nachsommer‹ ist der Bildungsroman schlechthin, ein rührend-unheimlich deutsches Buch aus Österreich, welches dem Leser das Menschlichwerden zeigen will.« Walther Killy




    Rezensionen "Der Nachsommer"

    Ein Meister der Landschaftsbeschreibung, der bis heute polarisiert.
    literaturkritik.de (Manfred Orlick)

    Ist man erst einmal in Adalbert Stifters Heckenrosenwelt eingetaucht, möchte man diesen lieblichsten Aufenthaltsort der Welt nicht mehr verlassen.
    Der Standard (Ronald Pohl)

    Hauptlesemotive: Eintauchen
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.