Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Pojaz

Produktinformationen "Der Pojaz"
  • Der Audio Verlag
  • Franzos, Karl Emil
  • 978-3-7424-1770-1
  • 18.03.2021
  • 138 x 145 (B/H)
  • MP3
  • deutsch
  • 1
  • 7 %

  • Der junge Sender Glatteis hat es nicht leicht. Hin- und hergerissen zwischen seiner Herkunft aus dem jüdisch-orthodoxen Schtetl, seiner Sehnsucht nach der deutschen Kultur und seinem Traum Schauspieler zu werden, muss er sich für einen Lebensweg entscheiden. Karl Emil Franzos, 1848 in Galizien geboren, beschreibt in seinem tragikomischen Bildungs- und Theaterroman »Der Pojaz« den Kampf um eine jüdische Emanzipation, die von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Siegfried W. Kernen gibt dem zu Herzen gehenden und zu Unrecht vergessenen Werk eine Stimme. Ungekürzte Lesung mit Siegfried W. Kernen 1 mp3-CD | ca. 10 h 50 min


    Rezensionen "Der Pojaz"

    »Beseelt, komisch, opulent, mit saftigen Charakteren und herrlichen Dialogen.« Petra Morsbach

    »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

    »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

    »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ

    »Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK



    Produktart: Hörbuch
    Produktform: Audio-Disc

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.