Der Preis des ewigen Lebens
 (01.03.2018)

29,95 €*

Produktnummer: 9783805351508
Verlag: wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
Author: Brown, Peter
ISBN: 978-3-8053-5150-8
Erscheinungsdatum: 01.03.2018

       
Produktinformationen "Der Preis des ewigen Lebens"
  • wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
  • Brown, Peter
  • 978-3-8053-5150-8
  • 01.03.2018
  • 145 x 217 (B/H)
  • mit Schutzumschlag (bedruckt)
  • deutsch
  • The Ransom of the Soul
  • englisch
  • Gabel, Tobias
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • Meisterhaft erzählt der preisgekrönte Althistoriker Peter Brown in seinem neuesten Buch vom Niedergang des Römischen Reiches und von den Fundamenten des christlichen Glaubens. Zwischen 250 und 650 n. Chr. vollzog sich ein grundlegender Wandel in der jungen Kirche: Geld begann eine immer größere Rolle zu spielen in den Beziehungen zwischen Gott und den Gläubigen, zwischen den Lebenden und den Toten. Das Streben nach Erlösung und die Angst vor Höllenqualen führte zu immer höheren Ausgaben der Gläubigen für ihr Seelenheil. Kirchen und Klöster, finanziert durch Spenden und Stiftungen, wurden zu steingewordenen Zeugnissen ihres Glaubens. Peter Brown eröffnet überraschende Perspektiven auf das Christentum, auf seine Entstehung und auf die frühen christlichen Vorstellungen vom Jenseits. Ein außergewöhnliches, glänzendes Panorama des Umbruchs von der Antike zum Mittelalter.

    Biographie - Brown, Peter

    Peter Brown ist einer der renommiertesten Experten für das frühe Christentum und die Spätantike. Bis zu seiner Emeritierung lehrte er, nach Stationen an den Universitäten von London und Berkeley, an der Universität Princeton. Für seine Forschungen und Veröffentlichungen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Balzan-Preis.

    Rezensionen "Der Preis des ewigen Lebens"

    »[Ein] außergewöhnliches neues Buch.« G. W. Bowersock, The New York Review of Books

    »Dies ist ein fesselndes, anregendes Buch, das veranlasst, sowohl über die moderne Welt als auch über die Antike nachzudenken – auf säkularer wie auf relegiöser Ebene.« Teresa Morgan, The Tablet

    »Dieses Buch ist Pflichtlektüre für jeden, der sich ernsthaft für die Spätantike und den frühmittelalterlichen christlichen Glauben interessiert.« A. W. Klink, Choice

    »Peter Browns großer Erfolg liegt darin, dass er klar aufzeigt, wie das, was wir als allgemeingültig für den christliches Glauben annehmen, eng verknüpft ist mit der Geschichte des Weströmischen Reiches und seinem Zerfall zwischen dem vierten und sechsten Jahrhundert.« Christopher Kelly, London Review of Books

    »Sorgfältig recherchiert und gekonnt geschrieben liefert Browns Abhandlung eine einzigartige, wertvolle Ergänzung zur historischen und religösen Forschung.« Jennifer Harris, Library Journal




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.