Der Russland-Reflex
                                                                            Edition Körber
                                                                        
                            
                        17,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783896841698
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Edition Körber
Autor: Scherbakowa, Irina & Schlögel, Karl
ISBN: 978-3-89684-169-8
Erscheinungsdatum: 07.10.2015
            
            
                         
             
             
             
            
                                        
Leseprobe
        Autor: Scherbakowa, Irina & Schlögel, Karl
ISBN: 978-3-89684-169-8
Erscheinungsdatum: 07.10.2015
Leseprobe
                Produktinformationen "Der Russland-Reflex"
             
         
                  	          Zwei Freunde und Weggefährten im Gespräch: Die russische Historikerin und Bürgerrechtlerin Irina Scherbakowa und der renommierte deutsche Osteuropa-Historiker Karl Schlögel diskutieren über ihre Heimatländer, deren Beziehung in einer tiefen Krise steckt. Ausgang ungewiss. Schockiert schauen sie auf die erneute Instrumentalisierung von Geschichte und die Rückkehr rhetorischer Stilmittel aus sowjetischen Zeiten. Persönlich und selbstkritisch berichten sie von ihren Lebens- und Arbeitserfahrungen zwischen Kaltem Krieg, Glasnost und der Putin-Zeit, sprechen kenntnisreich und engagiert über aktuelle politische Tendenzen und den Ukraine-Konflikt. Dabei bekennen sie sich leidenschaftlich zum Geist der Aufklärung, der Pflicht zum Selberdenken und fordern vehement das Recht des freien Wortes – in beiden Ländern.
Biographie - Scherbakowa, Irina & Schlögel, Karl
Irina Scherbakowa arbeitet für die Menschenrechtsorganisation MEMORIAL. Sie koordiniert u. a. den russischen Geschichtswettbewerb für Jugendliche. Die promovierte Germanistin, Übersetzerin und Historikerin lehrte Oral History an der Staatlichen Universität für Humane Wissenschaften in Moskau und hatte Gastprofessuren an den Universitäten von Salzburg, Bremen und Jena inne. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Geschichte des GULAG sowie die Erinnerungs- und Geschichtspolitik in Russland. Irina Scherbakowa wurde mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Carl-von-Ossietzky-Preis ausgezeichnet. Karl Schlögel ist einer der bekanntesten Osteuropa-Historiker Deutschlands und Autor zahlreicher Standardwerke über Russland wie 'Moskau lesen' (1984 /2011) und 'Petersburg. Das Laboratorium der Moderne' (1988/2002). Von 1990 bis 2013 hatte er einen Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte inne, zunächst an der Universität Konstanz, ab 1994 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt /Oder. Für seine Arbeit wurde Karl Schlögel u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz, dem Leipziger Buchpreis und dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis gewürdigt.
Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Verstehen | 
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        