Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

„Der Stürmer“ und seine Leser

Produktinformationen "„Der Stürmer“ und seine Leser"
  • Metropol-Verlag
  • Wager, Melanie
  • 978-3-86331-711-9
  • 28.11.2023
  • 170 x 240 (B/H)
  • deutsch
  • 1
  • 537 Seiten
  • 7 %

  • Im April 1923 erschien die erste Ausgabe des radikal-antisemitischen Wochenblatts „Der Stürmer“. Noch immer gilt die Privat­zeitung des fränkischen Gauleiters Julius Streicher als Musterbeispiel erfolgreicher Indoktrination. Die vorliegende Studie reflektiert diese Einschätzung mit dem interdisziplinären Ansatz einer historischen Medienwirkungsforschung. Grundlage der Untersuchung bildet die umfassende Analyse des Blattes als zeit­genössisch neuartiger „antisemitischer Boulevard“ und weit über den Erscheinungsort Nürnberg hin aus äußerst populäres Massen­medium. Die Auswertung vielfältiger historischer Reaktionsquellen offenbart das Zusammenspiel zwischen der Leserschaft und der „Stürmer“-Schriftleitung: Massenhafte Einsendungen an den Verlag bis hin zu speziellen Aktivitäten wie der eigeninitiativen Errichtung unzähliger „Stürmerkästen“ sind Ausdrucksformen der bewussten Zustimmung eines Teils der deutschen Bevölkerung zu den antisemitischen Inhalten des Blattes.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.