Der Tag, an dem ich meinen besten Freund sterben ließ
Verlag Dreiviertelhaus
22,00 €
Produktnummer:
9783962429140
Verlag:
Verlag Dreiviertelhaus
Autor: Hübner, Dietmar
ISBN: 978-3-96242-914-0
Veröffentlichung: 01.11.2025
Autor: Hübner, Dietmar
ISBN: 978-3-96242-914-0
Veröffentlichung: 01.11.2025
Produktinformationen "Der Tag, an dem ich meinen besten Freund sterben ließ"
Eine Taschendiebin, die darauf besteht, ein berühmter Filmstar zu sein, und sich mit einem Mörder einlässt, um sich endgültig in ihr Idol zu verwandeln. Ein Bräutigam, der am Tag seiner Hochzeit so kalte Füße bekommt, dass er dem Geist eines ertrunkenen Kindes auf den See hinaus folgt, denn wie ein guter Freund sagt: »Natürlich, man kann nie wissen, was sein wird. Aber eben deshalb verspricht man es sich ja, nicht wahr? Wenn man es wüsste, bräuchte man sich ja nichts zu versprechen ...« In sieben Erzählungen führt Dietmar Hübner vom touristischen Venedig bis ins Amerika der 1920er Jahre, von der Inflation im postsowjetischen Sankt Petersburg über die schwelende Hitze der Sierra Nevada zu den Obdachlosen von Sacré-Cœur. Mal schroff und in groben Strichen, mal episch und bildreich zeichnet er Orte, Landschaften und Begegnungen, lässt hinter scheinbar Zufälligem das Unvermeidliche aufscheinen und treibt seine Figuren mit stiller Ironie ihrer Bestimmung entgegen.
Rezensionen "Der Tag, an dem ich meinen besten Freund sterben ließ"
Zu »Iwan fastet«:»Ach ja, das Highlight. Für den Verfasser dieser Zeilen ganz klar Iwan fastet von Dietmar Hübner, der ... mit seiner unglaublich dichten Erzählung vom ersten bis zum letzten Wort begeistert.« (Marc Halupczok)
»Die Kurzgeschichte ... zeichnet das feinfühlige Bild eines Menschen, der am Rande des Existenzminimums lebt, der aber in der Unbedingtheit seiner Liebe eine Würde ausstrahlt, die die anderen Menschen um ihn herum beschämt. ... [Hübners] feines Sprachgefühl äußert sich in detaillierter Wortwahl, von Zeit zu Zeit fallen lautmalerische Phantasmen auf.« (Vera Mercker)
Zu »Pola«:
»Seine unglaublich dichte Erzählung Pola, in der es um eine Taschendiebin geht, die sich für eine Berühmtheit ausgibt und für diese Lüge sogar den Tod in Kauf nimmt, hat aktuellen Bezug: die grassierende Gier nach Aufmerksamkeit bis zur Selbstaufgabe. Frei nach dem Motto: Ich bin ein Star – legt mich ruhig um.« (Marc Halupczok)
| Hauptlesemotive: | Entspannen |
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch |
| Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.