Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Totengräber und der Mord in der Krypta (Die Totengräber-Serie 3)

Produktinformationen "Der Totengräber und der Mord in der Krypta (Die Totengräber-Serie 3)"
  • Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Pötzsch, Oliver
  • 978-3-548-07314-9
  • 26.06.2025
  • 120 x 33 x 187 (B/T/H)
  • 374
  • Taschenbuch
  • Die Totengräber-Serie (3)
  • deutsch
  • 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
  • 528 Seiten
  • 7 %

  • Grausame Morde erschüttern Wien

    Wien, 1895: In der Gruft unter dem Stephansdom liegt zwischen Knochen und Schädeln ein Toter, das Gesicht vor Entsetzen verzerrt. Was hat ihn so in Panik versetzt? Im Wien vor der Jahrhundertwende sind Geisterglaube und Spiritismus beliebt, nur der tote Wissenschaftler pochte auf Logik und gesunden Menschenverstand. Immer wieder deckte er Schwindler auf. Ist er jemandem zu nahe gekommen? Die Ermittlungen führen Inspektor Leopold von Herzfeldt in die spiritistischen Zirkel und Séancen Wiens. Doch es ist ein Hinweis seines Freundes Augustin Rothmayer, der ihn auf die richtige Spur führt. Der Totengräber des Zentralfriedhofs musste ein Waisenkind beerdigen, das schwer misshandelt in seinen Armen gestorben ist. Der Junge erzählte ihm von einem schwarzen Mann, der die Kinder aus dem Heim lockt …

    +++++++++++

    »Ein spannender, zeitgeschichtlich sehr gut recherchierter Krimi.« WAZ

    »Eine wirklich gelungene Geschichte!« Passauer Neue Presse


    Biographie - Pötzsch, Oliver

    Oliver Pötzsch, Jahrgang 1970, arbeitete nach dem Studium zunächst als Journalist und Filmautor beim Bayerischen Rundfunk. Heute lebt er als Autor mit seiner Familie in München. Seine historischen Romane haben ihn weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht: Die Bände der Henkerstochter-Serie sind internationale Bestseller und wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Auch seine Totengräber-Serie landet regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.



    Rezensionen "Der Totengräber und der Mord in der Krypta (Die Totengräber-Serie 3)"

    «Die Ereignisse folgen einem schlüssigen und packenden Handlungsbogen; die Charaktere wirken authentisch und unmittelbar aus der damaligen Zeit abgeholt. (...) ein zeitgeschichtlich gut recherchiertes und klug komponiertes Krimi-Angebot. »
    Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Andreas Thiemann)

    «Eine faszinierende geistreiche Geistergeschichte, die Spannung garantiert und uns in eine Zeitmaschine setzt. Eine großartige Reihe, die man als Couchkriminologe lesen muss.»
    Literaturbühne (Michael Sterzik)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Nervenkitzeln
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.