Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Umweg

Produktinformationen "Der Umweg"
  • Suhrkamp
  • Bakker, Gerbrand
  • 978-3-518-46435-9
  • 15.07.2013
  • 118 x 15 x 189 (B/T/H)
  • 230
  • suhrkamp taschenbuch (4435)
  • deutsch
  • De omweg
  • 1
  • Ecke, Andreas
  • 231 Seiten
  • 7 %

  • An klaren Tagen kann man in der Ferne das Meer sehen, und auf den verwunschenen Wegen rings um das alte walisische Farmhaus ist lange niemand mehr gewandert. Es ist ein schöner Flecken Erde, den Agnes sich als Versteck ausgesucht hat. Dort lassen sich die Gedanken an das, was sie aus Amsterdam vertrieben hat, leichter im Zaum halten: ihr ahnungsloser Mann, der junge Student, vor allem aber die Angst vor dem Kommenden. Doch eines Tages nistet sich der junge Bradwen bei ihr ein. Ähnlich wie Agnes gibt er kaum etwas über seine Vergangenheit preis. Und Agnes, die nicht mit dem Rauchen aufhört, weil sie sich dafür zu krank fühlt, stellt fest: Vorsicht und Zurückhaltung sind nur etwas für die Gesunden. Der Umweg zeigt uns eine Frau, die in auswegloser Situation Stärke zeigt und beschlossen hat, auf Umwege zu verzichten. Sacht und selbstverständlich geht der Roman unter die Haut. Die Töne, die er anschlägt, hallen lange nach.

    Biographie - Bakker, Gerbrand

    Gerbrand Bakker, 1962 in Wieringerwaard geboren, ist Autor und Gärtner, hin und wieder auch Eisschnelllauftrainer. Für seine Romane, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden, hat er zahlreiche Preise erhalten. Bakker lebt in Amsterdam und in der Eifel.

    Andreas Ecke hat Autoren wie Gerbrand Bakker, Saskia Goldschmidt und Ernest van der Kwast ins Deutsche übertragen. Er wurde mit dem Else-Otten-Übersetzerpreis und dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet.



    Rezensionen "Der Umweg"

    »Die Lust am Morbiden. Gerbrand Bakker kennt die Abgründe des Landlebens.«
    Alexander Pleschka, DIE ZEIT 2012



    »Bakkers zwei voran gegangene Romane waren bemerkenswert gut. Der Umweg ist nun sein bislang bester.«
    Christoph Schröder, Süddeutsche Zeitung 22.03.2012



    »Gerbrand Bakkers Buch ist ein subtiler Roman über Sprachlosigkeit und innere Erstarrung, über Einsamkeit und das Fehlen von Perspektiven, über den Stillstand. Kaum je zuvor ist in den letzten Jahren so reduziert, so fein und luzid über große Gefühle geschrieben worden.«
    Susanne Schaber, Die Presse 14.04.2012



    »Gerbrand Bakker...erzählt in seinem neuen Buch Der Umweg eine Geschichte vom Sterben, und er erzählt sie gut...mit einer beeindruckenden Kunst der Andeutungen und der atmosphärischen Verdichtung.«
    Ernst Osterkamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung 28.04.2012



    »Ein Siegeszug der Literatur...«
    Carola Wiemers, Deutschlandfunk Kultur 30.04.2012



    »Die Sehnsucht, mit der Natur zu verschmelzen, und der Zwiespalt zwischen Todeswunsch und -angst gebenden Grundton an in diesem stark reduzierten und· dennoch bildkräftigen Roman. Aus der zurückhaltenden Erzählweise schöpft Bakker die enorme poetische Kraft, die ihm eigen ist.«
    Andrea Lüthi, Neue Zürcher Zeitung 05.05.2012



    »Ein Meister der Andeutungen. «
    DER SPIEGEL



    »Bakker schreibt Romane von grandioser
    Tiefenschärfe. «
    DIE ZEIT



    »Ein geradezu diabolisch
    guter Erzähler. «
    Süddeutsche Zeitung



    Hauptlesemotive: Leichtlesen
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.