Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Wolfgangweg

Produktinformationen "Der Wolfgangweg"
  • Pustet, F
  • Pfarl, Peter
  • 978-3-7917-2481-2
  • 11.04.2013
  • 115 x 210 (B/H)
  • Bayerische Geschichte
  • deutsch
  • 120 Seiten
  • 7 %

  • Bischof Wolfgang von Regensburg zählt zu den bedeutendsten Heiligen in Bayern und Österreich. Viele OrtsNamen berufen sich noch heute auf sein Wirken, in vielen Kirchen wird er verehrt. Der Fuß- und Rad-Pilgerweg, der in Zusammenarbeit mit Klöstern, Pfarreien und Tourismusorganisationen entwickelt wurde, verbindet die wichtigsten Stationen des hl. Wolfgang: seine Bischofsstadt Regensburg mit St. Wolfgang am Wolfgangsee im Salzkammergut. Der 300 km lange Fußweg verläuft von Regensburg über Landshut und Altötting, der 330 km lange Radweg folgt von Regensburg aus der Donau bis Vilshofen, um über Bad Griesbach und Braunau nach Mattighofen zu führen, wo er sich mit dem Fußweg vereint, bevor beide am Wolfgangsee enden. Entlang der Strecken begegnet der Pilger dem hl. Wolfgang in Kirchen und Klöstern. Das Buch stellt außerdem das Leben und die Legende des Heiligen vor sowie seine Verehrungsorte, Patronate, das Brauchtum und die Wallfahrten.

    Biographie - Pfarl, Peter

    Dr. Peter Pfarl, geb. 1939, ist Rechtsanwalt. Fasziniert von der Wallfahrtstradition in seinem Heimatort St. Wolfgang forscht er seit Jahrzehnten zu Themen der Volksfrömmigkeit und des Wallfahrens. Autor zahlreicher Bücher.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.