Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Zauber des heiligen Rasens

Produktinformationen "Der Zauber des heiligen Rasens"
  • Arete Verlag
  • Kurzrock, Sascha
  • 978-3-96423-148-2
  • 04.11.2025
  • 210 x 297 (B/H)
  • deutsch
  • Erstauflage
  • von 14 bis 99 Jahre
  • 128 Seiten
  • 7 %

  • Sascha Kurzrock ist in den Achtzigerjahren vom Fußball geflasht worden. Seitdem sammelt er alles, was irgendwie mit Fußball zu tun hat – von Mini-Aufklebern und Kirmesfähnchen über Feuerzeuge und Aschenbecher bis zu Spielwaren und Textilien. Dieser Katalog mit seinen über 800 Objekten ist eine Liebeserklärung an den vermeintlich „unschuldigen“ Fußball der Siebziger- bis Neunzigerjahre. Und zugleich ist das Buch eine Hommage an die Versandhaus-Kataloge des letzten Jahrhunderts, als die Welt der Dinge noch dicht gedrängt auf glänzendem Papier präsentiert wurde, und an den "geilen Schrott" dieser Ära. Ein Buch für alle, die beim Geruch frisch geöffneter Panini-Tüten kribbelige Finger bekommen und eine magische Zeitreise in ihre fußballverrückte Kindheit antreten wollen.

    Biographie - Kurzrock, Sascha

    Sascha Kurzrock ist mit Leidenschaft Haupt- und Realschullehrer. Daneben betreibt er den Fußball-Reiseblog "11km.de". Seit seiner Kindheit sammelt er Fußball-Devotionalien jeglicher Art. Im Arete Verlag sind von ihm bislang erschienen: "Fußball - eine Deutschlandreise. 100 Orte zum Entdecken, Erkunden und Erleben" und "Deutschlandreise EM 2024".
    Altersempfehlung: ab 14 Jahren
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Lachen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.