Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der deutsche Genius. Das Standardwerk zur deutschen Geistes- und Kulturgeschichte

Produktinformationen "Der deutsche Genius. Das Standardwerk zur deutschen Geistes- und Kulturgeschichte"
  • Anaconda Verlag
  • Watson, Peter
  • 978-3-7306-1586-7
  • 19.11.2025
  • 160 x 55 x 233 (B/T/H)
  • 1152
  • deutsch
  • The German Genius: Europe's Third Renaissance, the Second Scientific Revolution, and the Twentieth Century
  • englisch
  • Badal, Yvonne
  • 1024 Seiten
  • 7 %

  • 250 Jahre Ideengeschichte im Zeitraffer vom berühmten britischen Historiker und Bestsellerautor Peter Watson

    Deutsche Ideen, deutscher Geist und deutsche Ideologien haben das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst und geprägt. Peter Watson zeichnet diese Entwicklung von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart nach und ergründet Ursprung und Wesen des »Deutschen Genius«. Philosophie und Literatur, Musik und Malerei, Wissenschaft und Technik – Watson bietet eine beeindruckende Gesamtschau deutschen Geisteslebens von Lessing bis Mann, von Humboldt bis Benz, von Kant bis Habermas, von Schleiermacher bis Papst Benedikt, von Bach bis Henze, von Friedrich bis Beuys. Eine faszinierende Kultur- und Ideengeschichte vom Autor von »Das Lächeln der Medusa« und »Ideen«.

    • Analyse von Deutschlands Einfluss auf die Geistesgeschichte der Neuzeit aus Sicht eines englischen Historikers
    • »Watsons Geschichte vibriert vor Leben. Man legt sie nur schwer beiseite.« Frankfurter Rundschau
    • Vom Barock bis zur Gegenwart, von Kant, Humboldt, Marx, Clausius, Mendel, Nietzsche, Planck, Freud, Einstein bis Weber

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.