Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der goldene Atlas

Produktinformationen "Der goldene Atlas"
  • dtv Verlagsgesellschaft
  • Brooke-Hitching, Edward
  • 978-3-423-28207-9
  • 25.10.2019
  • 189 x 246 (B/H)
  • 997
  • deutsch
  • The Golden Atlas
  • englisch
  • 2. Auflage
  • Wolff, Lutz-W.
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Edward Brooke-Hitching erzählt die Erkundung der Welt

    Wie die Welt bekannt wurde: davon weiß Brooke-Hitching ebenso mitreißend wie kenntnisreich zu erzählen. Das faszinierende Panorama reicht von arabischen und persischen Entdeckungsfahrten und mächtigen mittelalterlichen chinesischen Flotten über goldverrückte Schatzsucher, die die Neue Welt durchsuchten, bis hin zu zum Scheitern verurteilten Polarreisenden, die vom arktischen Eis verschlungen wurden.

    Dieser prächtige Band steckt voller überraschender Fakten, basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen. Brooke-Hitching illustriert die Heldentaten der großen Entdecker der Geschichte mit einer Fülle von seltenen und bisher unveröffentlichten Karten, Gemälden und Originalfotografien, die aus Privatsammlungen und von Händlern und Archiven auf der ganzen Welt stammen.

    Durchgehend vierfarbig, großes Format.




    Rezensionen "Der goldene Atlas"

    Wer die faszinierende Schilderungen liest und die herrlichen historischen Karten, Fotografien und Gemälde betrachtet, wird vollkommen überwältigt sein. … Brooke-Hitching ist dabei nicht nur ein hinreißender Erzähler ihrer spannenden Unternehmungen, sondern hat auch viele überraschende Details zusammengetragen.
    Lebensart

    Zum allmählichen Erforschen der Erde gehörten nicht nur Forschungsreisen, sondern auch die Kartografierung der besuchten Regionen. … Edward Brooke-Hitching hat herausragende Beispiele für diese Entwicklung über die Jahrhunderte in seinem Buch ›Der goldene Atlas‹ zusammengestellt.
    Main Echo

    Das Buch vereint zweierlei. Zum einen wunderbare Landkarten, es handelt sich schließlich um einen Atlas: prächtige kartographische Vermächtnisse sind darunter, künstlerische Meisterleistungen, bestaunenswerte Vorstellungen der bis dato unbekannten Welt, auch lustige Ergebnisse von Vermessungsfehlern und fantasievolle Verzierungen wie Drachen, Meermänner und -frauen, um die Karten aufzupeppen und sicherlich auch den Wagemut der Seefahrer und Entdecker hervorzuheben.
    Zum anderen beleuchtet der Autor die Entdecker und ihre Geschichten: die Unwägbarkeiten einer solchen Reise, die schiere, heute unvorstellbare Dauer der Touren, Erwartung und Realität, gesellschaftliche und politische Hintergründe. …
    Es entsteht ein kurzweiliger Atlas, der neben den fantastischen Karten auch passende Gemälde, Portraits und Fotografien enthält. So liest sich das Buch teilweise wie eine bebilderte Abenteuer-Doku.

    Abendzeitung (Katrin Filler)

    Der Brite Brooke-Hitching führt den Leser in die Zeiten, in denen es ein Abenteuer und eine logistische Herausforderung war, andere Kontinente zu besuchen - oder sie erst einmal zu entdecken. Seefahrer und Forscher von Marco Polo bis Ernest Shackleton kommen vor, aber auch die Schattenseiten europäischer Kolonisierung werden nicht verschwiegen.
    Badische Zeitung (Thomas Steiner)

    Der großformatige Atlas verbindet spannende Geschichte mit abenteuerlichen Geschichte und vermittelt erstaunliche Einsichten in ferne Welten und Kulturen. Ganz besondere Anschaulichkeit gewinnt der Band durch die Fülle vorzüglicher, sehenswerter Abbildungen von alten Land- und Seekarten, Gemälden und historischen Fotografien.
    Badische Neueste Nachrichten (Thomas Steiner)

    Mehr als zwei Jahrtausende Entdeckungsgeschichte werden in dem bestens ausgestatteten und illustrierten Atlas lebendig.
    Bücherrundschau (Herbert Pardatscher-Bestle)

    Mit klugem und klarem Text versehen, ist das nicht nur was Feines für Nach-Entdecker-Augen, sondern auch für die nachhaltige Weiterbildung.
    Das Magazin (Erhard Schütz)

    Von mir gibt es ein dickes Lob für diesen großartigen Atlas, denn er füttert seine Leser auf anschauliche Weise und interessante, unterhaltsame Art mit Wissen. Sehr gelungen … und eine tolle Geschenkidee!
    irveliest.wordpress.com (Erhard Schütz)

    Man spürt die gründliche Recherche und die Liebe zum Sujet.
    Bayerische Staatszeitung (André Paul)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.