Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der letzte Schiffsjunge der Baquedano

Produktinformationen "Der letzte Schiffsjunge der Baquedano"
  • Unionsverlag
  • Coloane, Francisco
  • 978-3-293-20906-0
  • 29.03.2021
  • 114 x 190 (B/H)
  • 110
  • Unionsverlag Taschenbücher
  • deutsch
  • El último Grumete de la Baquedano (1941)
  • spa
  • 1
  • Zurbrüggen, Willi
  • 96 Seiten
  • 7 %

  • Als blinder Passagier schmuggelt sich der fünfzehnjährige Alejandro an Bord der altgedienten Baquedano. Das Schulschiff der chilenischen Marine ist einer der rausten Orte der Welt, doch Alejandro will um jeden Preis Matrose werden.

    Die Baquedano kämpft sich durch tosende Stürme und turmhohe Wellenberge, gleitet über die spiegelglatte, nur von Walrücken gebrochene See und durchquert gewundene, von gewaltigen Gebirgsmassiven gerahmte Fjorde. Bis zur Südspitze der bewohnten Welt trägt ihn das Schiff, wo er schließlich Antworten findet auf eine Frage, die sein Herz seit Jahren belastet.




    Rezensionen "Der letzte Schiffsjunge der Baquedano"

    »Wie in einer Zeitblase fühlt man sich, wenn man den schmalen Roman heute liest.«
    Rheinischer Merkur (Thomas Kastura)

    »Francisco Coloanes Letzter Schiffsjunge der Baquedano kann eine eigene Faszination auf den Leser ausüben, weil es die Erlebnisse eines Jungen in einem unbekannten Teil der Welt authentisch vermittelt und damit vielleicht die Sehnsucht weckt nach einer Zeit und Welt, die längst vergangen sind.«
    Christ sein weltweit (Hans Joachim Wild)

    »Das Buch erzählt von der Suche eines Jungen nach seinem Bruder, bietet viel maritimes Flair und ist ein Stück dichte Literatur.«
    Heilbronner Stimme (Hans Joachim Wild)

    »Schon 1940 in Chile erschienen, packt das Buch auch heute noch mit seiner gekonnten Erzählweise und prägnanten Schilderung.«
    Buchkultur (Nils Jensen)

    »Bleibt nur zu hoffen, dass die Fortsetzung zu dieser Geschichte, die Coloane im Jahre 1945 unter dem Titel Die Eroberer der Antarktis veröffentlichte, bald in deutscher Übersetzung zugänglich sein werden.«
    Basler Zeitung, Magazin (Nils Jensen)

    »Coloane bedient zwar Klischees, die zu jeder Abenteuergeschichte gehören, erzählt jedoch auf lebendige und realistische Weise, lässt seine Helden auch Gefühle wie Angst und Rührung erleben und stellt die Zustände nüchtern dar. Die Lektüre ist lohnend und kann dem Leser tiefere Einblicke in die Welt des Gran Sur des chilenischen Südens ermöglichen.«
    Tranvia (Ulla Varchmin)

    »Die äußere und innere Reise des Schiffsjungen wird einfühlsam wiedergegeben.«
    Fremde Welten (Ulla Varchmin)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.