Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der minderjährige Gesellschafter im Familienunternehmen

Produktinformationen "Der minderjährige Gesellschafter im Familienunternehmen"
  • Nomos
  • Nitze, Melanie
  • 978-3-8487-4364-3
  • 23.11.2017
  • 153 x 227 (B/H)
  • 421
  • Bayreuther Studien zu Familienunternehmen (5)
  • deutsch
  • 1
  • 281 Seiten
  • 7 %

  • Die Verfasserin untersucht die gesellschaftsrechtlichen Konsequenzen der Beteiligung eines Minderjährigen an Familienunternehmen, indem sie anhand von Aspekten des Gesellschaftsrechts sowie des Minderjährigenschutzes die Ausübung der Rechte des minderjährigen Gesellschafters analysiert. Dabei befasst sie sich mit drei zentralen Fragestellungen: Wer übt die Gesellschafterrechte aus – der Minderjährige, die Eltern, ein Ergänzungspfleger oder das Familiengericht? Welcher inhaltliche Maßstab liegt der Ausübung zu Grunde – Gesellschaftsinteressen/Treuepflicht vs. Kindeswohl? Welche Folgen treten ein, wenn Fehler bei der Ausübung unterlaufen? Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf dem Stimmrecht, jedoch werden ebenso die Rechte im Zusammenhang mit Gesellschafterversammlungen, Kontroll- und Vermögensrechte sowie die Rechte zur Beendigung der Mitgliedschaft behandelt. Allgemein geht es stets um die gegenseitige Beeinflussung von Gesellschaftsrecht und Minderjährigenschutz.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.