Deutland
                                                                            Matthes & Seitz Berlin
                                                                        
                            
                        15,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783751805728
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Matthes & Seitz Berlin
Autor: Schüttpelz, Erhard
ISBN: 978-3-7518-0572-8
Veröffentlichung: 26.05.2023
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Schüttpelz, Erhard
ISBN: 978-3-7518-0572-8
Veröffentlichung: 26.05.2023
                Produktinformationen "Deutland"
             
         
                  	          Von einer »Krise der Hermeneutik« kann keine Rede sein, denn das Interpretieren literarischer Werke hat seit fünfzig Jahren an Prestige und Unfang alle anderen Aufgaben der Philologien überflügelt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hätte diese Dominanz ungläubiges Staunen hervorgerufen, denn die Hermeneutik galt als Propädeutik der Quellenkritik und Textkritik, und diese als die eigentliche Bewährungsprobe aller historischen und philologischen Forschungen. Durch eine schlaglichtartige Anamnese umreißt Schüttpelz die wichtigsten Etappen dieses Paradigmenwechsels in Schule und Universität. Der erste Teil behandelt den Wandel von der Höheren Kritik als höchstem Wert der Philologie hin zur Hermeneutik als neuem Leitbild der Geisteswissenschaften. Der Zweite Teil charakterisiert die praktischen Voraussetzungen des Literaturinterpretierens und ihre literaturtheoretischen Folgen. Zusammen begründeten sie das Zeitalter der literarischen Hermeneutik, die sich bisher gegenüber jeder »Antihermeneutik« als immun erwiesen hat.
Biographie - Schüttpelz, Erhard
Erhard Schüttpelz, 1961 geboren, ist nach Studium der Germanistik, Anglistik, Ethnologie in Hannover, Exeter und Bonn, und Forschungstätigkeiten in Oxford, Köln, New York, Konstanz und Wien seit 2005 Professor für Medientheorie an der Universität Siegen.| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        