Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutschland ohne Dach

Produktinformationen "Deutschland ohne Dach"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • 978-3-499-01140-5
  • 14.11.2023
  • 125 x 21 x 191 (B/T/H)
  • 253
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 288 Seiten
  • 7 %

  • In «Deutschland ohne Dach» kommen Obdachlose selbst zu Wort. Sie erzählen von ihrem Leben auf der Straße, wie es sie dorthin verschlagen hat, was ihnen alltäglich widerfährt, was sie sich wünschen. Manche können erst von diesem Leben erzählen, wenn sie wieder ein Dach über dem Kopf haben. Die Autoren beschreiben darüber hinaus die dramatische Entwicklung in unseren Städten mit den wichtigsten Daten und Fakten und setzen sich mit Wegen auseinander, Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit endlich wirksam zu beseitigen. Denn es ist eine Frage der Würde!

    Mit einem Vorwort von Günter Wallraff.


    Biographie

    Richard Brox wurde 1964 in Mannheim geboren. Er kam früh, mit fünf, in das erste Heim und durchlief danach eine "Heimkarriere", flüchtete vor sexuellen Übergriffen, verweigerte die Schule, galt als schwererziehbar. Nach einem Drogenentzug Mitte der 80er Jahre verbrachte er 30 Jahre auf der Straße. Derzeit lebt er im Ruhrgebiet. Albrecht Kieser ist Journalist und Autor, unter anderem Mitautor von Richard Brox: Kein Dach über dem Leben; Schwerpunkte: Migration, Rassismus, Soziale Fragen. Mitarbeit bei work-watch. de und voelkermord-erinnern.de. Er lebt in Köln. Sylvia Rizvi, Journalistin, Redakteurin und Autorin, schreibt unter anderem Beiträge für soziale Organisationen und Zeitungen wie die Südwestpresse sowie Sachbücher zu Fragen der sozialen Gerechtigkeit sowie der kulturellen und sozialen Teilhabe. Sie lebt in Baden-Württemberg.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.