Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutschland

Produktinformationen "Deutschland"
  • Diogenes
  • Heine, Heinrich
  • 978-3-257-23529-6
  • 25.10.2005
  • 113 x 11 x 180 (B/T/H)
  • 119
  • detebe
  • deutsch
  • 3
  • 112 Seiten
  • 7 %

  • Im Oktober 1843 brach Heinrich Heine (1797–1856) von seiner Wahlheimat Paris aus zu einer längeren Deutschlandreise auf. Seine Hauptstationen waren Aachen, Köln und Hamburg. Die Eindrücke dieser Reise verarbeitete Heine zu einem Versepos. ›Deutschland. Ein Wintermärchen‹, eine ebenso sprachlich funkelnde wie beißend spöttische Politsatire, die gleich nach Erscheinen von der preußischen Zensurbehörde beschlagnahmt wurde, gefällt und provoziert bis heute.


    Rezensionen "Deutschland"

    »Heine ist heute noch ebenso aktuell, wie er es 1840 war und 1933.«
    (Ludwig Marcuse)

    »Ich denke mit Bitterkeit daran, daß bei Heinrich Heines Begräbnis neun Personen anwesend waren! 0 Publikum! 0 Bürger! 0 Lumpenpack!«
    (Gustave Flaubert)

    »Unter den großen Spöttern der Menschheit, den lachenden Kämpfern gegen die Anti-Humanen, von Aristophanes bis Mark Twain, ist Heine der aktuellste.«
    (Hermann Kesten)

    »Heine ist heute noch ebenso aktuell, wie er es 1840 war und 1933.«
    (Ludwig Marcuse)

    »Ich denke mit Bitterkeit daran, daß bei Heinrich Heines Begräbnis neun Personen anwesend waren! 0 Publikum! 0 Bürger! 0 Lumpenpack!«
    (Gustave Flaubert)

    »Unter den großen Spöttern der Menschheit, den lachenden Kämpfern gegen die Anti-Humanen, von Aristophanes bis Mark Twain, ist Heine der aktuellste.«
    (Hermann Kesten)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.