Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Alte

Produktinformationen "Die Alte"
  • Argument Verlag mit Ariadne
  • Cayre, Hannelore
  • 978-3-86754-266-1
  • 12.09.2022
  • 115 x 180 (B/H)
  • Ariadne (1266)
  • deutsch
  • La Daronne
  • fre
  • 1., Erstauflage
  • Konopik, Iris
  • 208 Seiten
  • 7 %

  • Was passiert, wenn eine von Verantwortung und Geldsorgen zermürbte Mittfünfzigerin beschließt, dem Kapitalismus mit seinen eigenen Waffen zu begegnen? Madame Portefeux, die Arabischübersetzerin mit den Patience-blauen Augen, führt ein Scheißleben. Die Kohle ist knapp, die alte Mutter liegt im Sterben, die Welt biegt sich vor Ungerechtigkeit. Dann tut sich unverhofft eine Chance auf, die einfach ergriffen werden muss. Und alles wird anders … Eine scharfe Bestandsaufnahme und ein Feuerwerk aus bösem Witz: Der Berufswechsel der Justizübersetzerin Patience Portefeux ist eine rasant erzählte Krimikomödie und ein bissiger Kommentar zur Vergangenheit und Gegenwart europäischer Verhältnisse. Patience Portefeux hat die Nase voll und wird von heute auf morgen Die Alte: eine Frau ohne ­Moral, aber mit Witz und Wut und genug Wissen, um ­Klischee und Wirklichkeit auseinanderzuhalten.

    Biographie - Cayre, Hannelore

    Hannelore Cayre ist Strafverteidigerin in Paris, schreibt Romane und betätigt sich als Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Früher war sie Finanzchefin einer Filmproduktions­firma. Irgendwann langweilte sie das Finanzwesen, die Juristerei hingegen faszinierte sie. Cayre spezialisierte sich auf Strafrecht und wurde Pflichtverteidigerin. Für »Die Alte« erhielt sie den Prix du polar européen und den Grand Prix de littérature policière. Sie selbst schrieb das Drehbuch für den Kinofilm »Eine Frau mit berauschenden Talenten« mit Isabelle Huppert als Patience Portefeux.

    Rezensionen "Die Alte"

    »Nieder mit der Heuchelei, die Frechheit an die Macht!« Tobias Gohlis, Krimibestenliste

    »Großes Erzählkino, staatsverdrossen kapitalismus­kritisch, seelenabgründig tief, dabei selbstironisch und witzig. Obendrein in einen der cleversten Plots seit langem verpackt.« Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    »Diese Alte muss man lieben! ›Das System kannst du in der Pfeife rauchen‹ – sie sagt es nicht nur, sie setzt es auch in die Tat um. Eine grandiose und bitterböse Krimi-Satire.« Werner Krause, Kleine Zeitung

    »Cayres Prosa ist von rasanter Lakonie, biestig, ätzend, tödlich präzise, scheu­klappenfrei und sensibel. Die Alte trifft die gesellschaftlichen Verhältnisse hyper­realistisch.« Thomas Wörtche, Deutschlandfunk

    »Ihr Blick auf menschliche Schwächen ist mild, ihr Stil geschliffen scharf. Cayre spaziert mit großer Heiterkeit an Abgründen entlang. Ihrem wachsamen Auge entgeht dabei nichts, trotz Sonnenbrille.« Thekla Dannenberg, Freitag

    »Zackige Rhythmen, schonungslose Sprache: Man will auf jeden Fall von Frau Cayre verteidigt werden.« Simone Buchholz im Literaturclub



    Hauptlesemotive: Nervenkitzeln
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.