Die Ausoniusstrasse
                                                                            Rhein-Mosel-Verlag
                                                                        
                            
                        9,90 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783898010320
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Rhein-Mosel-Verlag
Autor: Anhäuser, Uwe
ISBN: 978-3-89801-032-0
Veröffentlichung: 24.11.2006
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Anhäuser, Uwe
ISBN: 978-3-89801-032-0
Veröffentlichung: 24.11.2006
                Produktinformationen "Die Ausoniusstrasse"
             
         
                  	          In den Anfangsversen seiner berühmten 'Mosella' beschrieb der römische Dichter Decimus Magnus Ausonius im Jahr 371 n. Chr. eine Reise quer durch den Hunsrück. Von 'Vingum' (Bingen) aus war er in einer 'reda' (Kutsche) über 'Dumnissus' (Kirchberg) und 'Noviomagus' (Neumagen) nach 'Augusta Treverorum' (Trier) gefahren. Die antike Wegstrecke zwischen Rhein und Mosel ist noch im Gelände erhalten und auf ganzer Länge (107 km) als 'Ausonius-Wanderweg' beschildert. Sie durchquert den Binger Wald und die Ausläufer des Großen Soons, zieht die Simmerner Mulde und den Idarwald entlang in den großen Morbacher Forst. Dort gabelt sie sich und führt zur einen Seite direkt hinab ins Moseltal bei Piesport, während der andere Straßenzweig übers Gehügel und durch die Täler von Dhron und Ruwer bis Trier verläuft. Beiderseits der Ausoniusstraße reihen sich frühgeschichtliche Ruinenstätten, Grabhügel und Monumente. Museen mit keltischen und römischen Funden sowie der Archäologiepark Belginum vertiefen das Erlebnis. Ausführlich beschrieben werden auch zwei prähistorische Kultheiligtümer und die mittelalterliche Nutzung der Ausoniusstraße als Teil des großen Pilgerwegs nach Santiago de Compostela.
| Hauptlesemotive: | Orientieren | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                         
                                                                                                                                                                                                                            