Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das deutsche Arbeitsrecht

Produktinformationen "Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das deutsche Arbeitsrecht"
  • Tectum Wissenschaftsverlag
  • Beck, Lars
  • 978-3-68900-165-0
  • 30.10.2024
  • 148 x 210 (B/H)
  • 213
  • Young Academics: Rechtswissenschaft (18)
  • deutsch
  • 1
  • 144 Seiten
  • 7 %

  • Die Digitalisierung revolutioniert das deutsche Arbeitsrecht. Das Werk beleuchtet die Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung. Leser:innen erhalten Einblick in rechtliche Aspekte von Überwachungstechnologien und Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz. Das Werk analysiert aktuelle Gesetze und zeigt, welche Anpassungen notwendig sind, um Arbeitnehmerrechte und Privatsphäre zu schützen. Durch eine detaillierte Untersuchung und praktische Empfehlungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für Jurist:innen, Personalverantwortliche und Interessierte an den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Lars Beck studierte Wirtschaftsrecht an der Rheinischen Hochschule Köln und fokussiert sich auf Recht und Technologie.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.