Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Bibel und ihre Mannsbilder

Produktinformationen "Die Bibel und ihre Mannsbilder"
  • Katholisches Bibelwerk
  • 978-3-460-25265-3
  • 15.09.2025
  • 163 x 245 (B/H)
  • deutsch
  • 336 Seiten
  • 7 %

  • Der kriegerische König, der zornige Prophet, der mutige Held: sind diese Rollenbilder tatsächlich in den biblischen Texten verankert? Wie prägt die Bibel das Verständnis von Geschlecht und Identität im Blick auf „Männlichkeiten“? Geschlechterspezifische Zuschreibungen in biblischen Texten wurden jahrhundertelang nicht nur durch kirchliche und gesellschaftliche Traditionen geprägt, sondern auch von diesen überlagert. Dieses Buch knüpft an den Erfolg des Vorgängertitels „Ist die Bibel frauenfeindlich? Biblische Frauenbilder und was wirklich dahintersteckt“ an und rückt mit einer präzisen Analyse nun zentrale Bibelstellen zu Vorstellungen von Mannsein ins rechte Licht, ordnet sie in ihren historischen, kulturellen und sozialen Kontext ein. Es zeigt sich, dass die Bibel eine überraschende Vielfalt an Männerbildern bietet, die jenseits der eng gefassten Stereotypen liegen: es gibt Männer, die Gefühle zeigen wie David, Männer, die schwach sind wie Simson oder Männer, die sanftmütig sind wie Jesus.Dieses Buch zeigt Perspektiven auf, die jenseits von traditionellen Interpretationen und überholten Geschlechterrollen liegen. Es hinterfragt exegetisch-kritisch, was in den Bibeltexten wirklich steht und bietet damit einen interessanten Beitrag zur aktuellen Debatte um Gender, Identität, Religion und Gesellschaft.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.