Die Borger
12,90 €
Kinderbuchklassiker in preiswerter Sonderausgabe – zum Vorlesen und Selberlesen
Unter den Dielen eines alten viktorianischen Landhauses leben die letzten Borger: Pod und Homily Clock und Arrietty, ihre vierzehnjährige Tochter. Die nur handgroßen Clocks haben sich das Leben beschaulich und sehr geordnet eingerichtet. Sie bestreiten ihren Lebensunterhalt durch das seit Generationen gelernte Borgen: Radiergummis, Stecknadeln, Garnröllchen – all die kleinen Dinge sind ihr Beutegut. Verbotenerweise freundet Arrietty sich mit einem Menschenjungen an. Als die Haushälterin sie schließlich entdeckt und Fallen aufstellt, müssen die Clocks fliehen ...
- Mary Nortons weltberühmte »Borger« sind Menschen wie du und ich – nur viel kleiner!
- Ein Meisterwerk voller Poesie, Humor und Atmosphäre
- Märchenhaft und schön – für Leser jeden Alters
Biographie - Norton, Mary
Mary Norton wurde 1903 in London, England, geboren und wuchs in einer alten georgianischen Villa in der Grafschaft Bedfordshire auf, dem Manor House. Dieses Haus und die Erinnerung an seine Ecken und Winkel waren Ursprung und Schauplatz für Mary Nortons berühmte Geschichten über die Borger. 1952 erschien ›Die Borger‹, der erste Band über Pod, Homily und Arrietty Clock, der noch im selben Jahr mit der begehrten Carnegie Medal ausgezeichnet wurde. Mary Norton zählt zu den führenden englischen Kinderbuchautorinnen der Nachkriegszeit. Sie starb 1992.
Rezensionen "Die Borger"
Ein traumhaftes Buch zum Vorlesen oder selber verschlingen!Bookreviews.at (Birgit Handler)
Vor 60 Jahren kannte in England jedes Kind die Bücher der Autorin Mary Norton. Ihr magischer Reiz erschließt sich auch in dieser liebevoll gestalteten […] Wiederauflage.
NDR Info (Mikado), 4. Oktober 2015 (Birgit Handler)
Ein wundervolles Buch mit zauberhaften Zeichnungen, die den Text zum Leben erwecken. Eine märchenhaft schönen Geschichte, die Leser jeden Alters verzaubern wird.
Buchrättin-Hamburg (Kerstin Tacke)
Mary Nortons Kinderbuch hat nichts Angestaubtes. Die Geschichte ist als Erzählung in der Erzählung modern verschachtelt.
Badische Zeitung (Jürgen Reuß)
Die Borger ist eine vielschichtige Kindergeschichte, welche auch Erwachsenen ein kurzweiliges Lesevergnügen bereiten kann.
Alliteratus (Ruth Breuer)
Eine Geschichte zum Eintauchen in eine fantastische Welt […], deren visuelles Potenzial durch die Illustrationen […] farbintensiv und sehr ausdrucksstark in Szene gesetzt wird.
Eselsohr (Heike Brillmann-Ede)
Der Kinderbuchklassiker aus den fünfziger Jahren mit neuen, wunderschönen Illustrationen.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Simon Strauß)
Altersempfehlung: | ab 10 Jahren |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden