Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Bücherdiebin

Produktinformationen "Die Bücherdiebin"
  • cbt
  • Zusak, Markus
  • 978-3-570-13274-6
  • 27.02.2008
  • 163 x 51 x 234 (B/T/H)
  • 934
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • The Book Thief
  • englisch
  • Deutsche Erstausgabe
  • von 12 bis 99 Jahre
  • Ernst, Alexandra
  • 592 Seiten
  • 7 %

  • "Die Bücherdiebin" ist ein modernern Klassiker und Weltbestseller und wurde 2014 erfolgreich verfilmt.

    Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet. Dann Äpfel, Kartoffeln und Zwiebeln. Das Herz von Rudi. Die Herzen von Hans und Rosa Hubermann. Das Herz von Max. Und das des Todes. Denn selbst der Tod hat ein Herz.

    Eine unvergessliche Geschichte vom dunkelsten und doch brillantesten aller Erzähler: dem Tod. Tragisch und witzige, zugleich wütend und zutiefst lebensbejahend – ein Meisterwerk.




    Rezensionen "Die Bücherdiebin"

    »Ein großes Buch.«
    Deutschlandfunk / Ute Wegmann

    »Markus Zusak zeigt die tiefe Menschlichkeit, die seine Personen ausstrahlen, als einzige Waffe, die den Unmenschen in dieser Zeit etwas anhaben konnte.«
    Augsburger Allgemeine / Birgit Müller-Bardorff

    »Die Bücherdiebin Liesel bricht auch jedes erwachsene Herz. Ein für alle Mal.«
    Märkische Allgemeine

    »Eine Ode an das Leben und an das Buch in düsteren Zeiten.«
    BuchMarkt

    »Zusak [rührt] mit dieser überaus expressiv geschriebenen Geschichte die Herzen seiner Leser.«
    Schweizer Illustrierte

    »Es gibt Jugendbücher, die sind so gut, dass sie auch erwachsene Leser in ihren Bann ziehen.«
    Süddeutsche Zeitung

    »Eine Liebeserklärung an das geschriebene Wort und die Kraft, mit der es Seelen retten kann.«
    WDR5 Scala

    »Ein gewaltiges Buch, das man nie mehr vergisst!«
    bücher

    »[Zusak] spart Grausamkeit nicht aus, zeigt aber zugleich auch Herzlichkeit und Solidarität im Alltag der Menschen.«
    AP / Susanne Gabriel

    »Eine grossartige Geschichte über eine dunkle und im Grunde unfassbare Zeit.«
    Berner Zeitung

    »Für mich der absolute Favorit im Frühjahrsprogramm 2008 - unbedingt empfehlenswert, nicht nur für Jugendliche.«
    BuchMarkt

    »Ein sehr berührendes Buch, das es unbedingt verdient, Pflichtlektüre zu werden.«
    BuchMarkt

    »Man muss Alexandra Ernst danken, dass sie dem finsteren Poeten eine so faszinierende Übersetzung in den Mund gelegt hat.«
    Eselsohr

    »Markus Zusak ist für mich die Entdeckung des Bücherfrühlings. (…) Wer dem Charme der Bücherdiebin erliegt, der kann nur gewinnen.«
    Buchhändler heute

    »Aufwühlend und traurig, zugleich humorvoll und unbedingt lebensbejahend.«
    Nordwest Zeitung

    »Erstaunlich, wie groß das Herz des Todes ist. Und wie schön er erzählen kann.«
    Hamburger Morgenpost

    »'Die Bücherdiebin' berührt und wühlt auf.«
    Dresdner Morgenpost

    "Ein starkes Stück Geschichte mit auf 600 Seiten kaum nachlassender Spannung."
    seniorweb.ch

    »Ein Buch, das man so schnell nicht mehr vergisst.«
    Rheinpfalz

    »Dies ist ein bemerkenswerter Roman, der sowohl Zeitgeschichtliches als auch die Liebe zu Büchern, zum Lesen vereint.«
    Buchkultur

    "Der Welt-Bestseller erzählt in einer poetischen Geschichte von dem Grauen der Nazizeit und der Macht der Sprache - einfach großartig!"
    Für Sie



    Leseprobe
    Leseprobe


    Altersempfehlung: ab 12 Jahren
    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Nervenkitzeln
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.