Die Chefin
Suhrkamp
12,00 €
Produktnummer:
9783518468968
Produktinformationen "Die Chefin"
Eine Frau aus bescheidenen Verhältnissen eröffnet ein Restaurant in Bordeaux und wird mit einem Stern ausgezeichnet. Welche Künste hat sie in der Küche gelernt und neu interpretiert? Wie ist sie zur berühmten Chefköchin geworden? Marie NDiaye, die überragende Stilistin, nimmt in ihrem neuen Roman den Leser mit auf eine biographische Erkundungsreise, die sich immer mehr in ein Erlebnis verwandelt. Der Erzähler, langjähriger Mitarbeiter der Chefin und ihr in (vergeblicher) Liebe verbunden, berichtet von ihrem Leben – ihrem Charakter, ihren Lieben, ihrer Ausbildung, der Kunst der Kochkomposition, dem privaten wie öffentlichen Umgang –, indem er Fragen und Erwartungen der Leser aufgreift, sie beantwortet und zugleich ins Leere laufen lässt: Sie verlangen danach, unbeantwortet zu bleiben. Der Kunst der Marie NDiaye verdankt sich eine neuartige Form der Biographie, die demonstriert, dass nur dann Wahrheit erreicht wird, wenn die Geheimnisse nicht ausgeplaudert, sondern Satz für Satz, Abschnitt für Abschnitt verheimlicht werden. Eine Biographie als Geheimnis eines Lebens – das macht die überragende Leistung des neuen Romans von Marie NDiaye aus.
Biographie - NDiaye, Marie
Marie NDiaye, 1967 in Pithiviers bei Orléans geboren, veröffentlichte mit 17 Jahren ihren ersten Roman; weitere Romane und Theaterstücke folgten. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. den Prix Goncourt für Drei starke Frauen. NDiaye lebt in Paris.Claudia Kalscheuer, geboren 1964 in Berlin, studierte Romanistik, Linguistik und Philosophie in Berlin und Toulouse. Seit 1994 ist sie als Übersetzerin aus dem Französischen tätig.
Rezensionen "Die Chefin"
»Dieser virtuose Roman – im Stil der großen Klassiker der französischen Literatur – erzählt vom Leben einer Küchenchefin, und das auf eine überwältigende Weise.«Les Inrockuptibles
»›Kompositionen von einer zarten, so schlichten und strengen Schönheit, dass sie dem Blick nur auffielen, wenn dieser offen und zu derartiger Verzückung bereit war, wenn er es wünschte‹. Damit sind auch die Prosa Marie NDiayes und deren unaufdringliche Brillanz perfekt beschrieben.«
Claudia Voigt, DER SPIEGEL August 2017
»Kunstvoll komponiert, brillant geschrieben.«
Ursula März, Deutschlandfunk Kultur 03.08.2017
»... vor allem beweist NDiaye abermals ihre Fähigkeit bestimmte Emotionen zu schildern, die bereits große Vorgänger wie Dostojewskij und Kafka umgetrieben haben ...«
Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung 05.08.2017
»Die Chefin lässt nicht nur ihren Koch, sie lässt auch den Leser buchstäblich nicht mehr los.«
Tilman Krause, DIE WELT 05.08.2017
»Ein Buch, das gerade in seinen geheimnisvollen Momenten glänzt und mutig auf die ein oder andere Antwort verzichtet. Vor allem aber eine Lektüre, die zeigt, wie man ausgiebig den Genuss feiert.«
Juliane Bergmann, NDR 08.08.2017
»NDiaye beschreibt dieses Künstlerinnenleben in der französischen Provinz sinnlich durchzogen von anekdotenhaftem Humor und versehen mit einer eleganten Struktur.«
Iris Hetscher, Weser-Kurier 07.09.2017
»... ein raffiniert komponierter Roman, der weit mehr ist als bloß der Roman einer Köchin.«
Helmut Böttiger, DIE ZEIT 12.10.2017
»Ein schöner Schluss ...beendet dieses Meisterwerk von Marie NDiaye.«
Harald Loch, Westdeutsche Allgemeine 14.10.2017
Hauptlesemotive: | Leichtlesen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Entspannen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.