Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Deutschen und ihre Mythen

Produktinformationen "Die Deutschen und ihre Mythen"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • Münkler, Herfried
  • 978-3-499-62394-3
  • 01.07.2010
  • 150 x 33 x 215 (B/T/H)
  • 601
  • deutsch
  • 6. Auflage
  • 608 Seiten
  • 7 %


  • Die großen Erzählungender Deutschen
    Nirgendwo haben politische Mythen eine so zentrale Rolle gespielt wie in Deutschland. Die Nibelungen oder Kaiser Barbarossa, Faust, Friedrich der Große oder Hermann der Cherusker, der Rhein, die Wartburg und das Wirtschaftswunder – Mythen, die sich um sagenumwobene Orte, Ereignisse und Personen ranken, prägten die Nation und ihr Selbstverständnis. Wie haben sie sich gewandelt, und welche Bedeutung haben sie noch heute? – Herfried Münkler geht diesen Fragen nach und lässt dabei zugleich die Geschichte und Mentalität der Deutschen plastisch hervortreten.
    «Herfried Münkler ist ein wandelnder
    Ein-Mann-Think-Tank!» DIE ZEIT
    Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse


    Biographie - Münkler, Herfried

    Herfried Münkler

    Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016) oder «Der Dreißigjährige Krieg» (2017), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.