Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten

Produktinformationen "Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten"
  • Kein & Aber
  • Hirsch, Annabelle
  • 978-3-0369-6163-7
  • 22.11.2023
  • 116 x 29 x 185 (B/T/H)
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • ger
  • 1. Auflage, neue Ausgabe
  • 416 Seiten
  • 7 %

  • Die Geschichte der Menschheit wurde von Anbeginn von Frauen mitgeschrieben. Anhand 100 Objekten erzählt Annabelle Hirsch, wie unser aller Leben von den Erfindungen und Errungenschaften von Frauen geprägt wird. Ein unverzichtbares Buch für alle, die ihren Horizont erweitern möchten.

    Biographie - Hirsch, Annabelle

    Annabelle Hirsch, 1986 geboren, ist Deutsch-Französin. In München und Paris studierte sie Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Philosophie. Sie arbeitet als freie Journalistin für FAS/FAZ, Taz und diverse Magazine, schreibt Kurzgeschichten und ist literarische Übersetzerin aus dem Französischen. Sie lebt in Rom und Berlin. 




    Rezensionen "Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten"

    »Was für ein Buch! In 100 unglaublich ausgesuchten Objekten wird hier feministische Geschichte geschrieben.«
    Mia Eidlhuber, Der Standard, 04. März 2023

    Der Standard

    »Auch [Annabelle Hirsch] konnte der famosen Zahl 100 nicht widerstehen, was aber in ihrem Fall kein Makel ist. In ihrer „Geschichte der Frauen in 100 Objekten“ gelingt ihr Erstaunliches, dass mindestens 100 Millionen Menschen grundsätzlich mal gelesen haben sollten: Dass also die Geschichte der Menschheit von Anbeginn eben nicht nur von männlichen Helden und Errungenschaften lebt, wie es die Überlieferung glauben machen will..«
    Stephan Klemm, Kölner Stadt-Anzeiger, 01. März 2023

    Kölner Stadtanzeiger Magazin

    »Ihr Buch ist eine frische, freche Kulturgeschichte der anderen Art, eigenwillig, voller Überraschungen und interessanter, relevanter Fragestellungen.«
    Angelika Maass, Weltwoche Nr. 03/2023

    Die Weltwoche

    »Eine Geschichte der Frauen anhand von 100 Objekten: Das klingt nach einem ungewöhnlichen Buch und ist es offenbar auch. Eine inspirierende – wie unsere Kritikerin Manuela Reichart meint, die den Band sehr empfiehlt.«
    rbb kultur, 02. Januar 2023

    rbb Kulturradio

    »Ein Geschichtsbuch der anderen Art. Durch den Blick auf die kleinen Dinge kann man wirklich große Geschichten erzählen.«
    Manuela Reichart, WDR3, 10. Dezember 2022

    WDR 3

    »Eine unterhaltsame Lesereise durch die Jahrhunderte – sehr zu empfehlen.« Lilly Günther, mdr Kultur, 10.08.2023
    MDR Kultur (Lilly Günther)

    »Kenntnisreich und farbig präsentieren sich die Beschreibungen, die, stets ausgehend von einer Abbildung, die Objekte zum Sprechen bringen. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, von dem man bis anhin keine Ahnung hatte.« Journal21.ch, 02.07.2023
    Journal21.ch (Lilly Günther)

    »Annabelle Hirsch führt anhand von 100 Dingen einfühlsam und abwechslungsreich durch die Geschichte der Frauen.« Goethe-Institut
    Goethe Institut (Lilly Günther)

    »Eine so kundige wie originelle Tour durch ein imaginäres Museum der Dinge.« Ulrike Matzer, Apropos, Salzburger Straßenzeitung, April 2023
    Apropos Salzburger Straßenzeitung (Lilly Günther)

    »Klug, munter und manchmal sehr persönlich geschrieben macht das Buch einfach Spaß [...] Die Auswahl der Objekte ist grandios gelungen. Einfach unbezahlbar!«
    Hebammen-Forum, März 2023

    Hebammenforum (Lilly Günther)

    »Gewissenhaft recherchiert und mit einer wohldosierten Portion Witz versehen. [...] Provokativ und informativ - ein Muss in jeder feministischen Büchersammlung!« Amélie Schroeder, Luxemburger Wort, 08.03.23
    Luxemburger Wort (Lilly Günther)

    »Die Autorin zeigt mit außergewöhnlichen und unscheinbaren Objekten die Teilhabe von Frauen an der gesellschaftlichen Entwicklung. [...] Die „Frau als Objekt“ kommt in diesem unterhaltsamen Werk jedenfalls nicht vor.«
    Bettina Klubach, Missio Magazin, 02/2023

    Missio Magazin (Lilly Günther)

    »Objekte in einem Buch geben unterhaltsam Aufschluss und zeigen, wie einfallsreich und stark Frauen immer waren.«
    Eva-Maria Manz, Stuttgarter Zeitung, 30. Dezember 2022

    Stuttgarter Nachrichten (Lilly Günther)

    »Was Frauen hergestellt, gedacht oder getan haben, wurde in der Regel gleich wieder verbraucht oder vergessen. Annabelle Hirsch löst dieses Dilemma auf raffinierte Weise.«
    Johanna-Charlotte Horst, Buchkultur Nr. 204

    Buchkultur (Lilly Günther)

    »Es eignet sich großartig als Weihnachtsgeschenk für alle neugierigen Freundinnen, Kolleginnen, Tanten, Kusinen und sonstige wache Geister, die Lust haben Frauenklischees aufzulösen..«
    Miriam Stein, Harper's Bazaar, 26. November 2022

    Harper's Bazaar (Lilly Günther)

    »Es gibt Bücher, von denen sollte man direkt zwei Exemplare kaufen: Eins für sich und eins für die beste Freundin.«
    Miriam Stein, Harper's Bazaar, 26. November 2022

    Harper's Bazaar (Lilly Günther)

    »Eine Enzyklopädie der weiblichen Widerstandskraft und Überraschungen.«
    Sacha Verna, annabelle, Nr. 16/2022

    annabelle (Lilly Günther)

    »Ein Buch zum festlesen, schmökern, blättern und wieder festlesen.«
    Beate Meierfrankfeld, BR Diwan, 6. November 20

    BR Podcast Diwan (Lilly Günther)

    »Hirsch hat diese teils belanglos wirkenden Gegenstände dem Vergessen enthoben, poliert und kuratiert. Plötzlich glänzen sie wieder und ermöglichen den Blick auf Zusammenhänge verschiedener Epochen. Das macht neugierig, hat man einmal begonnen, in dieser Schatzkiste der Dinge zu stöbern.« Lena Frings, ZEIT Online, 2. November 2022
    ZEIT online (Lilly Günther)

    »Willkommen in der Wunderkammer des Weiblichen!«
    Marie Kaiser, radioeins, 30. Oktober 2022

    rbb radioeins (Lilly Günther)

    »Mit ihrem Buch 'Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten' legt sie ein Buch vor, das sich der Objektivierung von Frauen entgegenstellt. Stattdessen bietet sie eine Kulturgeschichte von den Objekten an, die Frauen üblicherweise zugeordnet werden.« MDR Kultur, 18. Oktober 2022
    MDR Kultur (Lilly Günther)

    »Die Journalistin [...] erzählt mit klarer feministischer Haltung entlang von Gegenständen „history“ als „herstory“ und kämpft dagegen an, dass Frauen selbst als Objekte gesehen werden.
    Falter (Lilly Günther)

    »Überraschend.« Stern, 13. Oktober 2022
    stern (Lilly Günther)

    »Schlau und amüsant.«
    Claire Beermann, ZEIT Magazin, 29.09.2022

    Zeit Magazin (Lilly Günther)

    »So unterhaltsam, amüsant und lehrreich sie sind – und so eminent politisch.«
    Brigitte Werneburg, taz, 29. September 2022

    taz - Die Tageszeitung (Lilly Günther)

    »Die Dinge sind soeben im Kein & Aber Verlag erschienen und so schön gestaltet, dass wir hier in der kleinen Newsletter-Redaktion hinzufügen wollen: Dieses Buch ist das 101. Ding.«
    Newsletter Was für ein Tag!, Die ZEIT, 28. September 2022

    ZEIT Magazin Newsletter (Lilly Günther)

    »In ihrem kurzweiligen Buch rekapituliert sie die Geschichte der Frauen in 100 Objekten. Die Auswahl ist der [...] Journalistin geglückt.«
    Katja Kraft, Münchner Merkur, 21.09.2022

    Münchner Merkur (Lilly Günther)

    »Anschaulich nacherzählt – an 100 Objekten aus der Mode, Kunst, Medizin und Forschung. Viele davon von Frauen erfunden oder mit geschichtsträchtiger Bedeutung. Ideal zum Immer-wieder-Durchblättern.«
    Freundin, 21.09.2022

    freundin (Lilly Günther)

    »Ich liebe dieses Buch. Aufrüttelnd und provokativ, detailreich und sorgfältig recherchiert, erzählt Annabelle Hirsch eine neue feministische Geschichte der Welt.« LAUREN ELKIN
    freundin (Lilly Günther)

    »Ein fantastisches Kuriositätenkabinett, das die Rolle der Frauen in der Geschichte neu denkt. Lehrreich, witzig: ein Vergnügen!« LEЇLA SLIMANI
    freundin (Lilly Günther)

    »Mal sind [Annabelle Hirschs] Dinge kurios wie das Bidet aus dem 18. Jahrhundert, mal alltäglich wie die Tupperdose, mal glamourös wie der Kugelschreiber von Greta Garbo, jedem ist ein eigenes Kapitel gewidmet.«
    Faina Voskanian, WELT am Sonntag & WELT am Sonntag kompakt, 18.09.2022

    Die Welt am Sonntag (Faina Voskanian)

    »Aussagestark.«
    Die Presse (Faina Voskanian)

    »Die Bandbreite der ausgewählten Objekte beschränkt sich keineswegs auf die Moderne. Den Aspekten und Fragen, die Hirsch anhand einzelner Gegenstände durchgespielt, fehlt es nie an aktuellen Bezügen.«
    Die Presse (Faina Voskanian)

    »Detailverliebte Geschlechtergeschichte.« Christine Mayrhofer, Die Presse, 16. September 2022
    Die Presse (Faina Voskanian)

    »Das Buch ist ein von Hirsch kuratiertes Museum, ein Kompendium weiblicher Geschichte in all ihren Facetten.« Juliane Reichert, Der Tagesspiegel, 15.09.2022
    Der Tagesspiegel (Faina Voskanian)

    »Das Buch, das wir ihnen jetzt vorstellen, räumt direkt am Anfang mit [Klischees] auf.« WDR 3/WDR 5, 14./16.09.2022
    WDR 5 (Faina Voskanian)

    »Aufwendig recherchiert.« Kristine Harthauer, SWR 2, 14.09.2022
    SWR2 (Faina Voskanian)

    »Immer gibt es in diesem schönen Band ein Bild des Gegenstandes und daneben einen historischen, aber auch anekdotenreichen Text.« Kristine Harthauer, SWR 2, 14.09.2022
    SWR2 (Faina Voskanian)

    »Eine kleine Schatzkammer, die immer wieder zum Stöbern und Staunen einlädt.« Kristine Harthauer, SWR 2, 14.09.2022
    SWR2 (Faina Voskanian)

    »Annabelle Hirsch zeigt in 'Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten' monumentale bis kuriose Gegenstände.«
    Vogue, 06.09.2022

    VOGUE (Faina Voskanian)

    »Hirsch erzählt mit viel Sinn für Humor und enthüllt dabei Verblüffendes.«
    Monopol, 18.08.2022

    Monopol Magazin (Silke Hohmann)

    »Bewegend und unterhaltsam!«
    Harper's Bazaar, 17.08.2022

    Harper's Bazaar (Silke Hohmann)

    »Ein eindrucksvoller Band zu einer Geschichte der Frauen, von der Antike bis heute.«
    Brigitte Woman, 03.08.2022

    Brigitte Woman (Silke Hohmann)

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.