Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Elixiere der Kaiserin

Produktinformationen "Die Elixiere der Kaiserin"
  • Krautwaldverlag
  • Krautwald, Ulja
  • 978-3-943349-00-9
  • 10.05.2012
  • 160 x 240 (B/H)
  • 474
  • deutsch
  • Frauen, Leserinnen von den Büchern, der Weg der Kaiserin, die Karten der Kaiserin, die Geheimnisse der Kaiserin. Frauen zwischen 20 und 80 mit Interesse an alternativen Heilmethoden, Frauen, die Ihre innrere Kaiserin stärken möchten. Frauen, die sich für TCM interessieren. Heilpraktikerinnen.
  • 200 Seiten
  • 7 %

  • Die Elixiere der Kaiserin sind die zwölf geheimnisvollen Kräuterteemischungen, die der legendäre Arzt Sun Simiao vor über tausend Jahren für die Kaiserin Wu Zhao erdacht hat: für Schönheit, Stärke, Ausstrahlung und Selbstbestimmung. Es sind energetisch-daoistische Stärkungsmittel aus der esoterischen Tradition der chinesischen Philosophie und Medizin. Vor über zwölf Jahren hat die Autorin Ulja Krautwald gemeinsam mit der Ärztin Christine Li die Rezepte von Sun Simiao in ihrem Bestseller „Der Weg der Kaiserin“ im Westen bekannt gemacht. Die Erfahrungen aus zwölfjähriger Anwendungspraxis sind in dieses Buch eingeflossen. Diese Rezepturen erfüllen auch heute noch ihren kaiserlichen Zweck: Wer sich auf die Elixiere einlässt, wird neue Erfahrungen machen.


    Rezensionen "Die Elixiere der Kaiserin"

    Rezepte für Wandlungszeiten
    Ulja Krautwald stellt hier, unter Mitarbeit von Christin Li, zwölf Elixiere für unterschiedliche Lebenssituationen vor. Die Rezepte aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dienen zur Begleitung für Lebensphasen und richten sich vor allem – aber nicht nur – an Frauen.
    Die bisher kaum beachteten Rezepte stammen aus der Feder des legendären Arztes Sun Simiao, der diese vor über tausend Jahren für die Kaiserin Wu Zhao entwarf. Mit den, samt ausführlichen Pflanzenportraits vorgestellten, Elixieren kann man Menstruationsschmerzen, Liebeskummer, aber vor allem seine eigenen emotionalen Zustände und die persönliche Ausstrahlung lenken.
    In den anschließenden Kapiteln wird auch genau erläutert wann – hier gibt es nicht nur Anwendungsempfehlungen zur Tageszeit und ob vor oder nach den Mahlzeiten, sondern auch zur Jahreszeit sowie zur Lebenszeit – und wie die Elixiere eingenommen werden sollten.
    Interessant ist hierbei auch, dass nicht nur der Trank selbst Wirkung entfalten soll, sondern man sich schon bedacht und stressfrei der Zubereitung und der Einnahme widmen sollte – quasi als Teil des magisch anmutenden Rituals. Weiter werden auch noch Verstärkungsmöglichkeiten in Form von Ritualen oder anderen Handlungen angegeben. Schön auch die Rezeptversion für Zeiten ohne genug Geld zum Kräuterkauf.
    Fazit: Ein magisches Rezeptbuch mit zwölf geheimnisvollen Elixieren einer vergangenen Zeit. Also ein Zauberbuch?
    In gewisser Weise schon, doch Ulja Krautwald betont, dass die Elixiere keinesfalls Zaubertränke sind. Sie können keine Entscheidungen abnehmen oder verursachen (was im Falle von Liebestränken ja auch durchaus bedenklich wäre), sie bieten lediglich energetische Unterstützung und Stärkung für das Selbst der einnehmenden Person – und wenn eine Bereitschaft zur tiefgreifenden Veränderung und Wandlung da ist.
    „Sein“ 2012



    Ein magisches Rezeptbuch mit zwölf geheimnisvollen Elixieren einer vergangenen Zeit


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.