Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Gaskrise und ihre Bewältigung durch die Bundesnetzagentur

Produktinformationen "Die Gaskrise und ihre Bewältigung durch die Bundesnetzagentur"
  • Nomos
  • 978-3-8487-8453-0
  • 08.05.2025
  • 153 x 227 (B/H)
  • 402
  • deutsch
  • 1
  • 265 Seiten
  • 7 %

  • Der Band behandelt die vielfältigen Strategien zur Bewältigung der Gaskrise, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöst wurde. Durch das Ausbleiben russischen Gases bestand die Gefahr einer Gasmangellage und die Preiserhöhungen belasteten sowohl die Wirtschaft als auch die Haushalte massiv. Die EU reagierte mit einer Reihe von „Krisenverordnungen“ zur Sicherstellung der Versorgung und der Entlastung von Wirtschaft und Haushalten. Ein für den Erfolg der Maßnahmen unerlässliches Element war die Koordinierung und Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten. Auch analysiert werden der Binnenmarkt und die beschleunigten Genehmigungsverfahren zum schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien, die zuletzt zur Energiewende beitragen. Mit Beiträgen von Frank Brettschneider | Daniel Ehmann | Ludwig Gramlich | Annegret Groebel | Bernd Holznagel | Albert Moser | Klaus Müller | Maximilian Rademacher | Anastasia Sailer | Christian Schütte
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.